Content Piece Tag: Mobility

Webinar (Aufzeichnung)
Sponsored by Capgemini Deutschland

Digitalisierung als Hebel für Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Zusätzlich zur E-Mobilität sind sowohl Digitalisierung als auch Nachhaltigkeit wesentliche Erfolgsfaktoren für die Zukunft der Automobilindustrie. Die Frage ist, inwieweit diese beiden Veränderungstreiber unabhängig, konfliktär oder komplementär zu bewerten sind.

Die Automobilindustrie wird Klimaneutralität als ein wesentliches Nachhaltigkeitsthema konsequent umsetzen – in ihrer Strategie, ihren Produkten, ihren Prozessen und ihrer Organisation. In diesem Webinar werden wir aktuelle Forschungsergebnisse zu den Nachhaltigkeitszielen in der Automobilindustrie erörtern und konkrete Beispiele zur Wertschöpfung für Nachhaltigkeit durch Digitalisierung vorstellen.

Die Teilnehmenden lernen, dass Digitalisierung tatsächlich als Hebel für Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie betrachtet werden kann

Erfahren Sie im Experten Talk unter anderem:

  • Aktuelle Forschungsergebnisse zur Digitalisierung als Hebel für Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie.
  • Vorgehen und Beispiele zur Wertschöpfung für Nachhaltigkeit durch Digitalisierung bei Schaeffler.
  • Ansatz zu einer gemeinsamen Governance über den Fachbereich IT und Digitalisierung hinweg.


Moderation: Henrike Ströer,
Senior Manager Event Production, Handelsblatt

Freuen Sie sich auf folgenden Experten:

Ralf Blessmann

Ralf Blessmann

Executive Vice President, Market Unit Head AutomotiveCapgemini Deutschland
Ralf Blessmann

Ralf Blessmann

Executive Vice President, Market Unit Head AutomotiveCapgemini Deutschland

Ralf Blessmann hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in der Automotive- und IT-Industrie und arbeitete lange Zeit gesamtverantwortlich für führende Premium-OEMs. Er leitet in der deutschen Organisation als Member of the Management Board den Automotive-Sektor. Neben seiner Rolle als Automotive Head in Deutschland ist er auch gewähltes Mitglied des ITK-Ausschusses der IHK Stuttgart und hat als Dozent der DHBW Stuttgart Vorlesungen über CRM und Key Account Management gehalten.

    Bernd Borberg

    Bernd Borberg

    Vice President, Head of Business & Technology Solutions AutomotiveCapgemini Deutschland
    Bernd Borberg

    Bernd Borberg

    Vice President, Head of Business & Technology Solutions AutomotiveCapgemini Deutschland

    Bernd Borberg hat über zwanzig Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie, IT und anderen Industrien. Er leitet ein 100 Consultants starkes Team, welches die digitale Transformation bei Automobilherstellern umsetzt und Digitalisierungsstrategien in technischen Architekturen und digitale Lösungen umsetzt. Vor Capgemini hatte er die Verantwortung für die Entwicklungsleitung eines Software Startup-Unternehmens in San Francisco, leitete ein Technology Strategy Team bei IBM Global Business Services und verantwortete große Projekte für Industrie-Kunden bei Deloitte Consulting.

      Henn_Juergen

      Jürgen Henn

      Senior Vice President Strategische DigitalisierungSchaeffler
      Henn_Juergen

      Jürgen Henn

      Senior Vice President Strategische DigitalisierungSchaeffler

      Jürgen Henn ist seit Juli 2017 bei Schaeffler tätig. Aktuell verantwortet und koordiniert er mit Berichtsweg an den Vorstandsvorsitzenden der Schaeffler Gruppe die gruppenweite Digitalisierungs-Roadmap, bestehend aus der Digitalisierungsstrategie, dem Portfolio von Umsetzungsinitiativen sowie den Messkriterien für Status und Fortschritt der digitalen Transformation. Davor war Jürgen Henn seit 1990 bei IBM im Service- und Beratungsgeschäft beschäftigt, zuletzt als Executive Partner und Leiter Digital Advisory im Bereich IBM Global Business Services für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH). Jürgen Henn hat einen Abschluss als Diplom Informatiker der Medizin an der Universität Heidelberg.

        Henrike Ströer

        Henrike Ströer

        Senior Manager Event ProductionHandelsblatt
          Webinar (Aufzeichnung)

          Handelsblatt Live:
          Fair Transport – Grüne Wege für unsere Produkte

          Kooperationspartner DB Cargo

          Nachhaltigkeit prägt das Wirtschaften deutscher Unternehmen. Doch der ökologische Fußabdruck wird nicht allein durch die eigene Wertschöpfung bestimmt: Transportwege und Lieferketten spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine grüne Zukunft. Auf der Suche nach Lösungen, die zur Senkung der CO2-Emissionen im Güterverkehr beitragen, bietet Handelsblatt Live eine hochkarätige digitale Plattform: Wir beleuchten verschiedene Perspektiven rund um das Thema „Fair Transport – Grüne Wege für unsere Produkte“.

          Welche aktuellen Herausforderungen gibt es bei nationalen und internationalen Lieferketten? Was sind die Merkmale langfristig resilienter Lieferwege? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um grüne Lieferketten zu fördern und zu fordern? Welche Bestrebungen gibt es seitens Unternehmen, um sie in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen?

          Wir diskutieren diese Fragen live aus dem Sony Center Berlin. Seien Sie dabei, wenn unter anderem Kirsten Ludowig, stellvertretende Chefredakteurin des Handelsblatts, mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach Antworten sucht.

          Hier kostenlos ansehen

          Es erwarten Sie unter anderem Expert*innen, wie:

          Ilse Henne

          Ilse Henne

          Chief Transformation Officer (CTO)thyssenkrupp Materials Services
            karabasz

            Ina Karabasz

            Leiterin Journalismus LiveHandelsblatt
              Prof. Dr. Andreas Knie

              Prof. Dr. Andreas Knie

              Leiter der Forschungsgruppe ‚Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung‘Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
                Kirsten Ludowig

                Kirsten Ludowig

                Ressortleiterin Unternehmen & MärkteHandelsblatt
                  Dr. Sigrid Nikutta

                  Dr. Sigrid Nikutta

                  Vorstand Güterverkehr, DB AG; VorstandsvorsitzendeDB Cargo AG
                    Tim Scharwath

                    Tim Scharwath

                    Mitglied des VorstandsDeutsche Post DHL Group
                      Andreas Scheuer

                      Andreas Scheuer, MdB

                      Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
                        Redaktion
                        Webcast (Aufzeichnung)

                        The Spark Inspiration Live Webcast: Smart Mobility made in Germany?

                        Let’s Webcast about Smart Mobility

                        Aktuell ist die Mobilität weltweit stark eingeschränkt und die Corona-Pandemie wird auch in den nächsten Monaten beeinflussen, wie und mit welchem Verkehrsmittel wir uns fortbewegen.

                        Umso wichtiger ist es, tragfähige Geschäftsmodelle zur Mobilität der Zukunft zu diskutieren – und so ist „Smart Mobility“ das Leitthema des diesjährigen „The Spark“.

                        Bereits zum fünften Mal verleihen das Handelsblatt und McKinsey ,The Spark – Der Deutsche Digitalpreis‘ an innovative Gründer-Teams, deren Ideen das Potential haben, Märkte grundlegend und nachhaltig zu verändern.

                        Im Vorfeld zur feierlichen Preisverleihung im November setzen wir uns bei The Spark Inspiration mit der Frage „Smart Mobility made in Germany?“ auseinander.

                        Wie dringend das Thema ist, zeigen aktuell sinkende Investitionen in hiesige Start-ups. Zeitgleich treiben die führenden Tech-Unternehmen die Mobilität der Zukunft mit voller Kraft voran.

                        Es gilt also nicht den Anschluss an  internationale Entwicklungen zu verlieren.

                        Gemeinsam mit Experten, Hildegard Wortmann, Vorstand Vertrieb und Marketing AUDI AG, Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe,
                        und Cornelius Baur, Deutschlandchef McKinsey & Company, diskutieren wir Innovationshemmnisse und benennen Geschäftsmodelle mit Investitionsbedarf, die für die deutsche Mobilitätswende essentiell sind.

                        mck

                        Sven Afhüppe

                        Sven Afhüppe

                        ChefredakteurHandelsblatt
                          Cornelius Baur

                          Cornelius Baur

                          DeutschlandchefMcKinsey & Company
                            Hildegard Wortmann

                            Hildegard Wortmann

                            Vorstand Vertrieb und MarketingAudi AG