- Erfahren Sie, warum traditionelle IT-Kostensenkungsprogramme scheitern
- Optimieren Sie Ihre IT-Kosten ohne dabei Ihre digitale Agenda aufs Spiel zu setzen
- Nutzen Sie die Chance, um Ihre IT für „The New Normal“ in eine zukunftssichere Inventive IT zu transformieren
Content Piece Tag: IT, Data, KI und Cybersecurity
Interview mit Dr. Aleksandra Sowa zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit in Zeiten von Corona
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden kurzfristig zahlreiche neue Regelungen und Maßnahmen zur Eindämmung des Virus eingeführt. Wie wirken sich diese Regelungen und Maßnahmen auf Datenschutz und IT-Sicherheit aus.
Themen des Interviews im Einzelnen:
- Datenschutz und IT- Sicherheit bei der Corona-App zur Infektionsüberwachung
- Datenschutz und Datensicherheit beim Arbeiten im Homeoffice
- Sicherung der Daten beim Arbeiten vom privaten Rechner
- Datenschutz und Datensicherheit von Videokonferenzsoftware-Anbietern
„In ihrer Grundidee sollte die Tracking-App eigentlich ähnlich wie die Videoüberwachung in einer U-Bahn wirken: Sie wird kein Leben retten können, sie sollte aber dabei helfen, die Erkrankung aufzuklären. Sie kann aber auch als elektronische Fußfessel eingesetzt werden, um die Umsetzung der Quarantäne zu überwachen.“
Digitale Selbstverteidigung – IT-Sicherheit kennen lernen
Webinar Schulung für Endnutzer Digitale Selbstverteidigung – IT-Sicherheit kennen lernen
In Zeiten, in denen die persönliche Sicherheit zur Obersten Priorität wird und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause arbeiten, muss die IT-Sicherheit nicht zurück stehen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit im Homeoffice und im Büro so gestalten, dass IT-Sicherheitskriterien eingehalten werden:
- Sicherer Umgang mit Passwörtern
- Schutz vor Lauschangriffen (Sniffing)
- Phishing: Geschäftsmodell, Erkennung, Schutz
- Social Engineering
- Softwareupdates
- Schadsoftware (Malware): Demo und Schutz
- Melden von Vorfällen
- Security Best Practices im Homeoffice
„Nutzen Sie die Zeit, die eigenen Systeme zu sichern und Sicherheitslücken aufzudecken.“
Cybersecurity im Homeoffice
- Welche Richtlinien in der Praxis helfen
- Was man in der Corona-Krise außerdem beachten muss
- Wie man die IT-Sicherheit pragmatisch erhöht – mit Beispielen
- Warum IT-Experten und Management nur gemeinsam für Sicherheit sorgen können
Moderation:
Heinrich Seeger
Jetzt einloggen oder kostenlos registrieren
-
Haben Sie sich bereits kostenlos für How to Business registriert?
Dann können Sie sich hier mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort einloggen.Sie haben noch keine Zugangsdaten? Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
-
Melden Sie sich kostenlos für How to Business an und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.