Webinar
Sponsored by kununu

Employer Branding im Realitätscheck: Wie Arbeitgeber zwischen Haltung und High Volume überzeugen

Können Unternehmen im Bewerbungsprozess mit Haltung punkten – selbst wenn 600 Stellen gleichzeitig besetzt werden müssen? Zwischen der High-Volume-Herausforderung der Österreichischen Post AG und den wertebasierten Employer Branding-Strategien der hkk Krankenkasse zeigt sich: Eine starke Arbeitgebermarke braucht Zielgenauigkeit statt Gießkanne.
Bewerber:innen wollen echte Einblicke in Kultur, Werte und Arbeitsalltag – und informieren sich über Social Media und Arbeitgeber-Vergleichsplattformen. Genau hier entscheidet sich, ob Marke zur Haltung wird – und ob sie Menschen wirklich erreicht.

Im Zentrum dieses Webinars steht die Candidate Experience – konkret, menschlich, wirksam. Zwei sehr unterschiedliche Unternehmen öffnen die Black Box ihres Recruitings: von WhatsApp als Bewerbungskanal über kununu Bewertungen bis hin zu Markenbotschafter:innen im eigenen Haus.

Gemeinsam zeigen die Speaker:innen, wie zielgruppengerechte Ansprache, digitales Employer Branding und ein strategischer Umgang mit Arbeitgeberbewertungen zum echten Wettbewerbsvorteil werden.

Was Sie erwartet

Erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Unternehmen mit hoher Recruitingdynamik und vielfältigen Bewerbergruppen Employer Branding wirksam umsetzen – mit Haltung, System und messbarem Erfolg.

Im Fokus stehen:

  • Zielgruppenansprache: Vom Zustellteam bis zur IT-Führungskraft – was Menschen wirklich bewegt
  • Recruiting mit Haltung: Wie Recruiterinnen und Recruiter zu Brand Ambassadors werden – mit Storytelling, Sales-Skills und Nähe
  • Authentizität statt Hochglanz: Vertrauen entsteht durch echte Einblicke, nicht durch Imagekampagnen
  • Feedback als Kapital: kununu, Social Media und Absagen sinnvoll nutzen – als Dialog statt Risiko
  • Erfolg messbar machen: Welche KPIs und Plattformstrategien sich in der Praxis bewährt haben

Inhalte

Das Webinar liefert konkrete Einblicke aus zwei Unternehmenswelten:

  • hkk Krankenkasse – eine der größten gesetzlichen Krankenkassen – zeigt, wie Employer Branding im Gesundheitsumfeld mit Haltung, Nähe und Präsenz funktioniert
  • Österreichische Post AG – internationaler Logistikkonzern – meistert Recruiting im großen Stil mit klarer, persönlicher Ansprache quer über alle Rollen hinweg

Sie erfahren:

  • wie Bewerbungsprozesse niedrigschwellig werden
  • wie Absagen mit Haltung Arbeitgebermarken stärken können
  • wie sich mit kleinem Budget Nähe und Vertrauen aufbauen lassen – z. B. durch Corporate Influencer
  • und wie Sie Sichtbarkeit, Bewertungen und Bewerberfeedback wirtschaftlich nutzen

Kununu – als zentrale Feedback- und Bewertungsplattform für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber – zeigt, wie Bewertungen nicht zum Schaufenster, sondern zum Werkzeug werden – für bessere Prozesse, stärkere Marken und gezieltes Recruiting.

Moderation: Laura Koliska, Head of Learning, Handelsblatt GmbH

Freuen Sie sich auf folgende Referent:innen:

Mathias Burger

Head of B2B Customer Educationkununu

Mathias Burger

Head of B2B Customer Educationkununu

Kennt die Hebel für Sichtbarkeit und Wirkung im Employer Branding. Zeigt, wie Unternehmen kununu strategisch nutzen – von Bewertungsmanagement bis Arbeitgebermarkenbildung.

    Tom Schuchert

    Teamleiter Recruiting & Employer Brandinghkk Krankenkasse

    Tom Schuchert

    Teamleiter Recruiting & Employer Brandinghkk Krankenkasse

    Verbindet HR-Kompetenz mit Marketingdenken. Zeigt, wie Haltung und Nähe auch im stark regulierten Gesundheitsumfeld Talente gewinnen können.

      Stefanie Wunsch

      Head of RecruitingÖsterreichische Post AG

      Stefanie Wunsch

      Head of RecruitingÖsterreichische Post AG

      Gestaltet mit ihrem Team das Recruiting eines Großkonzerns – vielfältig, nahbar und international. Setzt dabei konsequent auf Begegnung statt Prozess.