Warum der „Faktor Mensch“ in der IT-Sicherheit aktuell so zentral ist und wie Firmen ihr Risiko messbar senken können.
COVID19 hat ein neues New Normal geschaffen: Remote Work ist nun vielmehr Standard als Ausnahme. Gleichzeitig haben Cyber-Angreifer die allgemeine Verunsicherung massiv ausgenutzt. Social Engineering und direkte Angriffe auf Mitarbeiter haben, ausgehend von einem ohnehin bereits hohen Niveau, weiter massiv zugenommen.
Dr. Niklas Hellemann, Diplom-Psychologe und Managing Director des Sicherheitsanbieters SoSafe Cyber Security Awareness, berichtet aus dem neuen „Human Risk Threat Landscape Report 2021“ von SoSafe und AV-Test, einem der führenden unabhängigen Test-Institute für Sicherheitssoftware.
Erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Schutz vor Phishing
 - Betrugsprävention
 - IT-Sicherheit
 - Remote Work
 
Und Antworten auf die Fragen:
- Welche menschenbasierten Cyber-Angriffe haben 2020 das Europäische Angriffsgeschehen dominiert?
 - Welche Trends sehen Experten für 2021? Und wie sollten Firmen sich jetzt absichern?
 
