Die EU-Initiative VAT in the Digital Age (ViDA) verändert die Umsatzsteuerlandschaft grundlegend: Sie führt verpflichtende E-Rechnungen und Echtzeit-Meldungen in allen Mitgliedstaaten ein – viele Länder beschleunigen bereits ihre nationalen Fristen. Für Finanzabteilungen heißt das: Jetzt handeln, um Compliance-Risiken zu vermeiden und die Chancen der Automatisierung zu nutzen.
In dieser Session erfahren CFOs und Finanzverantwortliche, wie sie:
- den Umfang, die Zeitpläne und nationale Unterschiede von ViDA verstehen (z. B. Polen, Frankreich, Kroatien),
- bestehende IT-Systeme, Rechnungsformate und Datenflüsse auf Compliance-Lücken prüfen,
- Herausforderungen wie Formatinkonsistenzen, Datenqualität und laufende Updates meistern,
- aus realen Fällen von Rechnungsablehnungen lernen und AP-/AR-Prozesse vorbereiten,
- die Datenkonsolidierung für Steuerberichte und Echtzeitanforderungen planen,
- ihre eigene ViDA-Bereitschaft benchmarken und Tests gezielt vorbereiten,
- Digitalisierung und Automatisierung nutzen, um Risiken zu reduzieren und Mehrwert zu schaffen.
Ihre Takeaways:
- Was ViDA ist – und warum Handlungsbedarf jetzt besteht.
- Wie Sie Compliance-Lücken identifizieren und schließen.
- Warum Datenqualität und Formatstandardisierung entscheidend sind.
- Praktische Schritte zur Prozessanpassung und Einbindung von Stakeholdern.
- Wie Sie regulatorische Änderungen in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.

