Content Piece Kategorie: Expert Talk

Expert Talk

Alternative Kreditgeber und nachhaltige Projekte: Was ist die Zukunft der Immobilienfinanzierung?

Bei vielen Immobilienfinanzierern hat die Pandemie zu einem Strategieschwenk geführt: Wie kommen Projektenwickler und Investoren jetzt noch an Kredite und zu welchen Konditionen? Wie wichtig werden alternative Kreditgeber? Welche Rolle spielen ESG-Themen bei der Immobilienfinanzierung?

Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Handelsblatt-Webtalk besprechen. Diskutieren Sie mit!

Moderation:
Nicolas Katzung, Immobilienredakteur, Handelsblatt Inside Real Estate

Maria Teresa Dreo-Tempsch

VorstandsmitgliedBerlin Hyp AG

    Manuel Ehlers

    Head of Sustainable PropertiesTriodos Bank

      Curth-C. Flatow

      Managing PartnerFAP Group

        Dr. Markus Wiedenmann

        Managing Director und CEOArt-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
          Expert Talk
          Sponsored by Accenture

          WirtschaftsWoche Chefgespräch

          Als die ersten Prognosen zum Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft gemacht wurden, hieß es, dass die aktuelle Zeit als Katalysator für Digitalisierung und Nachhaltigkeit dient. Nun gilt es zu analysieren, welchen Fortschritt es tatsächlich im Hinblick auf digitale und nachhaltige Geschäftsmodelle und deren Resilienz gegeben hat.

          Im Fokus stehen die Energie- und Automobilwirtschaft: Auch wenn die beiden Branchen zeitversetzt negative Auswirkungen bemerkt haben, müssen sie Themen wie digitale Innovation, aber auch CO₂-Reduzierung und die Verkehrswende im Lichte der aktuellen wirtschaftlichen Situation neu betrachten.

          Mit dem Chefgespräch Streaming Event der WirtschaftsWoche bringen wir das erfolgreiche Podcast-Format auf die virtuelle Livebühne. Seien Sie dabei, wenn Beat Balzli mit führenden Manager:innen aus den Chefetagen deutscher Wirtschaftsgrößen die aktuell wichtigsten Themen bespricht.

          Freuen Sie sich auf diese Impulsgeber:innen:

          Beat Balzli

          Beat Balzli

          ChefredakteurWirtschaftsWoche

            Götz Erhardt

            Senior Managing Director Resources IndustriesAccenture

              Katherina Reiche

              Vorsitzende des VorstandsWestenergie AG

                André Schmidt

                PräsidentToyota Deutschland GmbH

                  Axel Schmidt

                  Senior Managing Director Global Industry Sector Lead AutomotiveAccenture
                    Expert Talk
                    Sponsored by OneStream Software LLC

                    Einflussfaktoren auf die „Next Generation“–CFOs

                    Für viele von uns bot die globale Pandemie einen Crashkurs darüber, wie stark Unternehmen mit Unsicherheit und ständigem Wandel konfrontiert sind.

                    CFOs stehen vor der Aufgabe, ihre Rolle neu zu definieren und gemeinsam mit dem CEO neue Strategien für Innovation und nachhaltiges Wachstum zu entwickeln.

                    Eine gelungene Transformation eröffnet dem Finanzbereich und dem CFO die Chance, einen echten Beitrag zur Unternehmensperformance zu liefern.

                    Unser Expertentalk beginnt mit einer aktuellen Marktanalyse über alle Branchen hinweg. Anschließend startet die Diskussion mit einem kurzen Statement aller Diskussionsteilnehmer. Im Anschluss haben Sie dann genügend Zeit für Ihre Fragen.

                    In diesem Expertentalk erfahren Sie:

                    • Wie sich der “neue” CFO  als Partner optimal aufstellt, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben
                    • Warum die digitale Transformation entscheidend ist, um Finanzteams von manuellen und unzusammenhängenden Prozessen zu befreien
                    • Wie sich Finanzteams in strategische Berater verwandeln, um die Organisationen mit datengesteuerten Erkenntnissen zu versorgen
                    • Warum ein einheitlicher, intelligenter Ansatz entscheidend ist, um die Flexibilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten, die für die Abstimmung von finanzieller und operativer Planung und einer fundierten Entscheidungsfindung erforderlich sind
                    Michael Beichhold

                    Michael Beichhold

                    FinanzexperteOneStream Software
                      Dr. Frank Claassen

                      Dr. Frank Claassen

                      CFODMK Group
                        Evelyne Freitag

                        Evelyne Freitag

                        Aufsichtsrätin, Finanzexpertin & Board Advisor
                          Hans-Jürgen Jakobs

                          Hans-Jürgen Jakobs

                          AutorHandelsblatt
                            Robert Tischler

                            Robert Tischler

                            Senior Analyst, Geschäftsführer BARC ÖsterreichBARC – Business Application Research Center
                              Expert Talk

                              The Spark Inspiration Live: Net Zero Tech

                              In Kooperation mit McKinsey

                              Zum sechsten Mal verleihen das Handelsblatt und McKinsey ,The Spark – Der Deutsche Digitalpreis‘ an außergewöhnliche Neudenker, deren Ideen das Potenzial haben, Märkte grundlegend und nachhaltig zu verändern.

                              In diesem Jahr zeichnen wir Start-ups aus, die sich mit Net Zero Tech der Mission „Klimaneutralität“ verpflichtet haben und Technologien für eine emissionsfreie Zukunft entwickeln. Digitale Technologien zur Erzeugung, Speicherung und dem Transport von Energie sind dabei ebenso relevant wie neue Methoden zur Vermeidung oder Bindung von CO2 in der verarbeitenden Industrie oder emissionsreduzierende Innovationen im Transport- und Gebäudesektor. Schließlich betrifft das vom Weltklimarat ausgegebene globale Ziel der Netto-Null-Emissionen ab dem Jahr 2050 sämtliche Branchen und Industrien.

                              Als Auftakt zum diesjährigen,The Spark‘ diskutieren wir im Livestream „Net Zero Tech – Erfolgsfaktoren für klimaneutrale Geschäftsmodelle”, wie der Wandel gelingen kann und welche Faktoren für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Investor:innen entscheidend sind.

                              Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und diskutieren Sie mit uns zur Frage, wie Technologien dabei helfen können, das Ziel Netto-Null-Emission zu erreichen und wie Unternehmen aller Branchen sich diesem Ziel fokussiert und effizient widmen können.

                              Freuen Sie sich u.a. auf diese Expert:innen:

                              Anja-Isabel Dotzenrath

                              Anja-Isabel Dotzenrath

                              CEORWE Renewables
                                Niko Mohr

                                Niko Mohr

                                PartnerMcKinsey & Company
                                  Dr. Stephan Rohr

                                  Dr. Stephan Rohr

                                  Co-CEOTWAICE
                                    Dirk Schmitz

                                    Dirk Schmitz

                                    Head of Germany, Austria and Eastern EuropeBlackRock
                                      Dr. Thomas Vahlenkamp

                                      Dr. Thomas Vahlenkamp

                                      Senior PartnerMcKinsey & Company, Düsseldorf
                                        Expert Talk
                                        Sponsored by conga

                                        FAX ADE! Customer Experience digitalisieren – Aber wie?

                                        Glückliche Kunden sind die Basis eines erfolgreichen Unternehmens. Die Digitalisierung kann Kundenprozesse, schneller, einfacher und somit angenehmer für beide Seiten machen. Aber wo fange ich als Unternehmen an? Wie identifiziere ich Schwachstellen? Welche Stellschrauben sollte ich kennen? Unsere Experten geben Einblicke in erfolgreiche digitale Kundenerlebnisse und geben Tipps für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.

                                        Moderation: Jessica Springfeld, Head of Corporate Video and Voice, Handelsblatt Media Group

                                        Markus Ehrle

                                        Markus Ehrle

                                        Senior Vice PresidentSalesforce.com Germany GmbH
                                        Markus Ehrle

                                        Markus Ehrle

                                        Senior Vice PresidentSalesforce.com Germany GmbH

                                        Markus Ehrle verantwortet als SVP Deutschland das Großkundengeschäft in Deutschland. Gleichzeitig vertritt er als Mitglied des DACH Management Teams die Interessen unserer Kunden, Mitarbeiter, Partner und der lokalen Communities in Deutschland. Als Management Verantwortlicher für das Thema Gleichberechtigung, fördert und fordert Markus Ehrle permanent eine Unternehmenskultur die ohne Vorurteile, Angst oder Ignoranz mit unterschiedlichen Kulturen, Religionen und diversifizierten Ansichten lebt. Darüber hinaus engagiert er sich im Rahmen der Aktivitäten der gemeinnützigen Organisation salesforce.org für Bildungsprojekte und die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern in Afrika und Cambodia. Markus Ehrle ist seit 2011 bei Salesforce tätig und blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche zurück. Bevor er zu Salesforce kam, hatte er leitende Vertriebspositionen bei SAP, IBM, Trigo, CommerceOne und Netscape.

                                          Peter Fuhrmann

                                          Peter Fuhrmann

                                          Area Vice President South Europe & DACHConga
                                          Peter Fuhrmann

                                          Peter Fuhrmann

                                          Area Vice President South Europe & DACHConga

                                          Peter Fuhrmann ist Area Vice President für den deutschen Market bei Conga, führend in der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement in der IT- und Dienstleistungsbranche mit und visiert mit seiner neuen Position eine verstärkte ISV-Partnerschaft mit Congas Partner Salesforce an. Dabei greift er auf seine Erfahrungen im Salesforce Ecosystem zurück, die er als Head of Sales DACH bei NewVoiceMedia sammelte. Dort verantwortete er den Auf- und Ausbau des Geschäftes und wurde für seine Erfolge mit dem „Salesforce Partner Award for Customer Success“ in DACH 2019 ausgezeichnet. Peter Fuhrmann erzielte für Key Strategic Customers durch die Integration von CTI und Salesforce im Kundenservice hohe zusätzliche Up- & Cross-Sell-Umsätze und etablierte Digitalisierungskampagnen im Zusammenspiel mit der Sales Cloud von Salesforce mit einer globalen Umsatzsteigerung von 35% für den Kunden. Zu den weiteren Stationen seiner Laufbahn im Vertrieb gehören unter anderem SugarCRM, Sendmail Inc., Proofpoint und Verizon Business.

                                            Expert Talk

                                            Handelsblatt Lunch Date: Innovation in der Energiebranche

                                            Technologischer Fortschritt, stabiles Wachstum, nachhaltige Produkte: Das alles geht nur mit Innovationen. Deswegen feiern wir vom 3. bis zum 7. Mai 2021 anlässlich des 75. Handelsblatt Jubiläums die erste Handelsblatt Innovation Week. An jedem Tag dieser Woche stellen wir inspirierende Ideen und spannende Innovationen vor, wir diskutieren die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wir schauen auf smarte Geschäftsmodelle, bahnbrechende Technologien, vielversprechende Trends und die Köpfe dahinter. Wir sprechen mit Gründer*innen, Manager*innen und Wissenschaftler*innen darüber, welche Entwicklungen sie gespannt verfolgen, und was die disruptivste Idee in ihrer Branche sein könnte.

                                            Bei unserem zweiten Lunch Date nehmen wir die Energiebranche in den Fokus: Mit welchen neuen Ideen reagieren Anbieter auf die Herausforderungen durch den Klimawandel? Wie verändert Technologie die Frage nach alternativen Energien? Welche Ideen sind kurz-, welche lang-, welche mittelfristig anwendbar? Verändern sich auch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen? Wie verändert sich die Branche insgesamt?

                                            Diese und viele weitere Fragen diskutieren:

                                            Jürgen Flauger

                                            Jürgen Flauger

                                            stellvertretender Ressortleiter Unternehmen und MärkteHandelsblatt
                                              Arne Hauner

                                              Arne Hauner

                                              Director InnovationUniper
                                                Moritz von der Linden

                                                Moritz von der Linden

                                                CEOMarvel Fusion
                                                  Sebastian-Justus Schmidt

                                                  Sebastian-Justus Schmidt

                                                  Co-GründerEnapter
                                                    Kathrin Witsch

                                                    Kathrin Witsch

                                                    Teamleiterin EnergieHandelsblatt
                                                      Expert Talk

                                                      Handelsblatt Lunch Date: Innovation in Banken und Versicherungen

                                                      Technologischer Fortschritt, stabiles Wachstum, nachhaltige Produkte: Das alles geht nur mit Innovationen. Deswegen feiern wir vom 3. bis zum 7. Mai 2021 anlässlich des 75. Handelsblatt Jubiläums die erste Handelsblatt Innovation Week. An jedem Tag dieser Woche stellen wir inspirierende Ideen und spannende Innovationen vor, wir diskutieren die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wir schauen auf smarte Geschäftsmodelle, bahnbrechende Technologien, vielversprechende Trends und die Köpfe dahinter. Wir sprechen mit Gründer*innen, Manager*innen und Wissenschaftler*innen darüber, welche Entwicklungen sie gespannt verfolgen, und was die disruptivste Idee in ihrer Branche sein könnte.

                                                      Bei unserem ersten Lunch Date betrachten wir die Banken- und Versicherungsbranche: Wie reagiert sie auf die Veränderung des Kundenverhaltens? Welche Chancen bietet die Digitalisierung, welche – auch regulatorische – Hürden müssen noch überwunden werden? Welche spannenden Start-ups gibt es und wie finanzieren sie sich?

                                                      Diese und viele weitere Fragen diskutieren:

                                                      Andrea Fernandez

                                                      Andrea Fernandez

                                                      GründerinAlice App
                                                        Carsten Herz

                                                        Carsten Herz

                                                        stellvertretender Ressortleiter FinanzenHandelsblatt
                                                          Kathrin Jones

                                                          Kathrin Jones

                                                          Ressortleiterin FinanzenHandelsblatt
                                                            Daria Saharova

                                                            Daria Saharova

                                                            ehem. Partnerin, Vito ONEMitgründerin, 1E9 Denkfabrik
                                                              Dr. Verena Thaler

                                                              Dr. Verena Thaler

                                                              Vice President of Strategy and Business DevelopmentRaisin
                                                                Expert Talk

                                                                Apps auf Rezept – Geglückter Start der Weltneuheit?

                                                                Deutschland hat als erstes Land der Welt digitale Gesundheitsanwendungen in die Regelerstattung der Krankenkassen aufgenommen. Ein halbes Jahr später ist es Zeit für eine erste Bilanz: Wie kommen die Apps bei Patienten, Ärzten und Krankenkassen an – und sind sie teurer Schnick-Schnack oder eine echte Alternative zu herkömmlichen Behandlungen?

                                                                Jürgen KlöcknerJürgen Klöckner
                                                                Reporter für Handelsblatt Digital Health

                                                                diskutiert über diese und weitere Fragen mit:

                                                                Dr. Anne-Sophie Geier

                                                                Dr. Anne-Sophie Geier

                                                                GeschäftsführerinSpitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V.
                                                                  Dipl.-Psych. Gebhard Hentschel

                                                                  Dipl.-Psych. Gebhard Hentschel

                                                                  BundesvorsitzenderDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
                                                                    Martin Litsch

                                                                    Martin Litsch

                                                                    VorstandsvorsitzenderAOK Bundesverband
                                                                      Dr. Henrik Matthies

                                                                      Dr. Henrik Matthies

                                                                      Managing Directorhealth innovation hub (hih)
                                                                        Expert Talk

                                                                        Zwischen Dax-Rekordjagd und Corona-Angst:
                                                                        Interview mit Klaus Kaldemorgen

                                                                        • Wie teuer sind Aktien und Anleihen inzwischen? Wo gibt es noch aussichtsreiche Anlagen mit vertretbarem Risiko?
                                                                        • In welchen Bereichen findet der renommierte Fondsmanager noch Renditeperlen fürs Portfolio?
                                                                        • Mit welcher Anlagestrategie steuert er seinen bekannten Flaggschifffonds sicher durch die Krise?

                                                                        Über diese und weitere brandaktuelle Fragen sprechen mit der Investorenlegende:

                                                                        • Kathrin Jones, Ressortleiterin Finanzen, Handelsblatt
                                                                        • Anke Rezmer, Redakteurin Finanzen, Handelsblatt
                                                                        Kathrin Jones

                                                                        Kathrin Jones

                                                                        Ressortleiterin FinanzenHandelsblatt
                                                                          Klaus Kaldemorgen

                                                                          Klaus Kaldemorgen

                                                                          DWS-Fondsmanager

                                                                            Anke Rezmer

                                                                            Redakteurin FinanzenHandelsblatt
                                                                              Expert Talk

                                                                              Fax, Apps, Telemedizin, Instagram – wie digital muss der Arztberuf sein?

                                                                              Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt neue Anforderungen an die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten: Sie müssten so vertraut mit neuen Technologien sein, dass sie diese später im Praxisalltag problemlos einsetzen können. Noch beobachten angehende Mediziner*innen die Digitalisierung des Gesundheitswesens allerdings aus der Ferne und im Praxisalltag bleibt der Aufwand und Ertrag digitaler Methoden weiterhin umstritten.

                                                                              Währenddessen haben Patientinnen und Patienten nicht nur Zugang zu digitalen Angeboten wie etwa der Telemedizin. Sie können ihre Hausärzt*innen auch online bewerten oder auf ihren Rat verzichten und sich über eine App oder gar Soziale Medien informieren. Oftmals handelt es sich dabei allerdings um nicht zertifizierte Produkte. Oder sogar um Influencer, die informieren, aber keine medizinische Ausbildung haben.

                                                                              In diesem Webtalk diskutiert Britta Rybicki, Handelsblatt Digital Health Reporterin, mit Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Stationen ihres Werdegangs über folgende Fragen:

                                                                              • Wie verändert die Digitalisierung das Arzt-Patienten-Verhältnis?
                                                                              • Welche digitalen Kompetenzen müssen Ärztinnen und Ärzte ausbilden?
                                                                              • Bereitet das Medizinstudium ausreichend auf die digitalen Herausforderungen des Gesundheitswesens vor?

                                                                              Jana Aulenkamp

                                                                              Ärztin in WeiterbildungUniversitätsklinikum Essen

                                                                                Felix M. Berndt

                                                                                Arzt

                                                                                  Dr. Silke Lüder

                                                                                  Stellvertretende BundesvorsitzendeFreie Ärzteschaft e.V.

                                                                                    Britta Rybicki

                                                                                    ReporterinHandelsblatt Inside Digital Health