Content Piece Kategorie: Gastbeitrag

Gastbeitrag
Live
Initiativpartner Deutsche Bank

Investment Live – Spezialthema: Inflation und Zinswende

Die anhaltend hohe Inflation und die weiterhin steigenden Zinsen verunsichern die Märkte. Wie wird sich die aktuelle Geldpolitik langfristig auf die Stabilität des Finanzmarkts auswirken? Und was bedeuten diese Entwicklungen für Anleger:innen sowie ihr Portfolio?

Bei der nächsten Folge von Investment Live am 12. Juni ab 18:00 Uhr spricht Journalistin und Moderatorin Carolin Roth mit Handelsblatt-Autor Hans-Jürgen Jakobs und dem Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank Dr. Ulrich Stephan über die aktuellen Entwicklungen auf dem Finanzmarkt und deren Folgen für Anleger:innen.

Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

Hans-Jürgen Jakobs

Hans-Jürgen Jakobs

AutorHandelsblatt
    Carolin Roth

    Carolin Roth

    Journalistin und Moderatorin
      Dr. Ulrich Stephan

      Dr. Ulrich Stephan

      Chefanlagestratege für Privat- und FirmenkundenDeutsche Bank
        Gastbeitrag
        Live
        Sponsored by HDI

        Prävention ist besser als Reaktion – Ergebnisse der HDI Cyberstudie 2023

        Die HDI Cyberstudie 2023 deckt auf: gerade KMU geraten immer mehr in den Fokus der Cyberkriminellen. Mit den Ergebnissen der Studie wollen wir aufzeigen wie und wovor sich auch die kleineren Unternehmen schützen müssen. Cyberversicherungen gepaart mit sinnvollen Präventionsdienstleistungen sind also nicht mehr wegzudenken.

        DIESE THEMEN STEHEN IM FOKUS DES WEBINARS:

        • Warum gerade KMU immer mehr in den Fokus von Cyberangriffen?
        • Warum ist die Risikowahrnehmung gegenüber der aktuell steigenden Risikolage eher gesunken?
        • Der Mensch bleibt Risikofaktor Nummer 1
        • Notfallplan und Mitarbeitersensibilisierung – Wie kann sich ein Unternehmen schützen?

        IHRE EXPERTEN:

        Sören Brokamp

        Sören Brokamp

        Leiter Produktmanagement & Underwriting CyberHDI AG
          Gero Kretschmer

          Gero Kretschmer

          Produktmanagement & Underwriting CyberHDI AG
            Expert Paper
            Gastbeitrag
            Sponsored by BearingPoint GmbH

            PRODUKTION IN TURBULENTEN ZEITEN – REAKTIONSMÖGLICHKEITEN ZUR STÄRKUNG DER RESILIENZ

            Der industrielle Sektor spielt in Deutschland – dem viertgrößten Industrieland der Erde – traditionell eine besondere Rolle. Gerade die produzierenden Unternehmen stellen eine wichtige Basis der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung dar. Für das Bundeswirtschaftsministerium ist der Sektor das Fundament für Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze.

            Im aktuellen Playbook erfahren Sie mehr.

            Expert Paper
            Gastbeitrag
            Sponsored by BearingPoint GmbH

            NACHHALTIGKEIT ALS GEGENSTAND DER UNTERNEHMENSSTEUERUNG

            Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren aufgrund der disruptiven Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie durch Natur- und Umweltkatastrophen stark an Bedeutung gewonnen. Es ist kein Modethema oder Trend für eine gewisse Zeit. In diesem Sinne ist Nachhaltigkeit ein Megatrend, vergleichbar mit der Digitalisierung und dem demografischen Wandel. Sie stellt neue Rahmenbedingungen für das Wirtschaften von Unternehmen her. Strategisch agierende Unternehmen sind unabdingbar gefordert, sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Nachhaltigkeit zu beschäftigen.

            Im aktuellen Playbook erfahren Sie mehr.

            Gastbeitrag
            Live
            Initiativpartner Deutsche Bank

            Investment Live – Spezialthema: Künstliche Intelligenz und Chat GPT

            Die Veröffentlichung von Chat GPT hat am 30. November einen anhaltenden Hype um das Thema Künstliche Intelligenz ausgelöst. Experten sind sich sicher: Die neuen Entwicklungen werden Wirtschaft und unsere Arbeitswelt – vor allem Wissensberufe –, wie wir sie kennen, verändern.

            Unternehmen müssen sich nun anpassen, um sich langfristig im neuen Marktumfeld durchzusetzen.

            Bei der nächsten Folge von Investment Live ordnen Expert:innen neben aktuellen Geldanlagethemen, speziell die Entwicklungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und Chat GPT  ein.  Erfahren Sie, wie Anleger:innen vom KI-Trend profitieren können und welche Veränderungen Chat GPT für den Finanzmarkt mit sich bringt.

            Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

            Felix Holtermann

            US-KorrespondentHandelsblatt
              Hans-Jürgen Jakobs

              Hans-Jürgen Jakobs

              AutorHandelsblatt
                Dr. Vanessa Just

                Dr. Vanessa Just

                VorstandsmitgliedKI-Bundesverband
                  Carolin Roth

                  Carolin Roth

                  Journalistin und Moderatorin
                    Dr. Ulrich Stephan

                    Dr. Ulrich Stephan

                    Chef-Anlagestratege, Privat- und FirmenkundenDeutsche Bank
                      Gastbeitrag
                      Webinar (Aufzeichnung)

                      Gelassenheit gewinnt

                      Seit einigen Monaten befinden wir uns in einer multidimensionalen Krise. Was macht das mit uns?

                      Wir dürfen uns deswegen verunsichert und irritiert fühlen, Gelassenheit ist keine „Mir-doch-egal-Haltung“ und hat nicht das Ziel, vorhandene unangenehme Gefühle klein- oder wegzureden. Trotzdem müssen wir darauf achten, bewusst, aufrecht und achtsam zu bleiben.

                      Nutzen Sie unser kostenloses Webinar, um leichter durch die herausfordernde Zeit zu kommen.

                      Nach diesem Webinar werden Sie

                      • Zugang zu ganz neuen Quellen von Kraft, Energie und Ruhe haben
                      • mehr auf leichtere Weise erreichen, weil Sie weniger an sich heranlassen
                      • die Kraft der Gelassenheit nutzen, um aktiv und erfolgreich zu sein

                      Freuen Sie sich auf:

                      Christian Bremer

                      Christian Bremer

                      Redner und Autor
                      Christian Bremer

                      Christian Bremer

                      Redner und Autor

                      Christian Bremer, Jahrgang 1972, ist als Redner, Autor und Seminarveranstalter einer der gefragtesten deutschsprachigen Experten für Gelassenheit und laut SAT1 „Deutschlands Stressexperte Nr. 1“. Er zeigt seit mehr als 25 Jahren mit großer Begeisterung, wie einfach souveräne Gelassenheit sein kann – ganz ohne Esoterik. Sein Credo: „Gelassenheit ist doch kinderleicht, wenn man weiß, wie es geht“. Wie Ärger, Druck und Stress reduziert wird, hat er bereits ca. 57.000 Menschen in mehr als 4.500 Veranstaltungen gezeigt.

                        Gastbeitrag
                        Live

                        Femtech (Health) geht alle an – und alle profitieren – warum und wie?

                        Digitales Spotlight am 30. März 2023 von 12 – 13 Uhr via zoom

                        • Unternehmen und Gesellschaft
                        • Frauen selbst
                        • Gründer und Investoren

                        Marktpotenzial | Neue Geschäftsmodelle | Auswirkungen auf Unternehmen und Gesellschaft

                        Freuen Sie sich auf folgende Expertinnen:

                        Hana Besbes

                        Hana Besbes

                        Investor & Investment ProfessionalHeal Capital
                        Hana Besbes

                        Hana Besbes

                        Investor & Investment ProfessionalHeal Capital

                        Hana Besbes is a passionate and experienced early-stage HealthTech investor at Heal Capital. With a deep understanding of next generation DTx, multi-sided healthtech platforms, women’s health, brain & mental health, metabolic health management, AI/ML and novel AI models in healthtech, federated data platforms for accessing health data at scale, infrastructure solutions, hospital decentralization and care at home, and novel care delivery models for an aging population, she brings a unique perspective to the industry.

                        Hana is dedicated to supporting mission-driven founders building game-changing healthtech platforms that have the potential to significantly impact the lives of patients and improve patient outcomes while reducing costs. As a HealthTech investor at Heal Capital, she is committed to improving access to quality healthcare for all.

                          Victoria Engelhardt

                          Victoria Engelhardt

                          CEO & FounderKeleya
                          Victoria Engelhardt

                          Victoria Engelhardt

                          CEO & FounderKeleya

                          Das Femtech Startup Keleya hat gerade die Series-A Runde in Höhe von €3 Millionen abgeschlossen. Damit ist Keleya eins der bestfinanzierten Startups im Bereich Digitale Gesundheit für Schwangere und junge Eltern in Deutschland.

                            Dr. med. Anne Latz

                            Dr. med. Anne Latz

                            Chief Medical Officer und GründerinHello Inside
                            Dr. med. Anne Latz

                            Dr. med. Anne Latz

                            Chief Medical Officer und GründerinHello Inside

                            Für Anne Latz ist das Thema Femtech als Ärztin und Gründerin im Bereich digitale Prävention ein Herzensthema. Denn die zunehmenden Investitionsausgaben im Bereich Frauengesundheit lassen sich bis heute noch lange nicht in einer verbesserten Patientinnenversorgung, Früherkennung und Vorbeugung von frauenspezifischen Erkrankungen und maßgeschneiderten Gesundheits-Lösungen für Frauen abbilden. Dabei bieten gerade Technologie und Analytik ein immenses Potential für personalisierte Angebote.

                              Gastbeitrag
                              Live
                              Initiativpartner Boston Consulting Group

                              Handelsblatt Livestream: „Fachkräftemangel: Wie Unternehmen erfolgreich Mitarbeiter:innen gewinnen“

                              Kanzler Scholz warb auf seiner Indien-Reise um Fachkräfte. Er stellte klar: Fehlendes Personal ist eine der größten Herausforderung für die Wirtschaft. Sieben Millionen Arbeitnehmer:innen verlassen laut Prognosen den Arbeitsmarkt bis 2035.

                              Im Handelsblatt Livestream am 21. März 2023 ab 17:15 Uhr diskutieren wir mit Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft welche Maßnahmen nun helfen und wie diese sogar bei der Bewältigung der Klimakrise helfen können.

                              Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

                              Prof. Bernd Fitzenberger

                              Prof. Bernd Fitzenberger

                              DirektorInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
                                Hubertus Heil

                                Hubertus Heil

                                Bundesminister für Arbeit und Soziales
                                  Gunnar Kilian

                                  Gunnar Kilian

                                  Vorstand Personal und Truck & BusVolkswagen AG
                                    Frauke von Polier

                                    Frauke von Polier

                                    Chief People OfficerViessmann Gruppe
                                      Sophie von Saldern

                                      Sophie von Saldern

                                      Global Head of Human Resources CovestroChef-Anlagestratege, Privat- und Firmenkunden, Deutsche Bank
                                        Gastbeitrag
                                        Live
                                        Sponsored by Agora Strategy Group

                                        Geopolitische Risiken 2023

                                        Der Angriff Russlands auf die Ukraine Ende Februar 2022 stellt nicht nur eine sicherheitspolitische Zeitenwende dar, auch für die deutsche Wirtschaft haben sich geopolitische Rahmenbedingungen fundamental geändert. Häufig ist vom Zeitalter der “multiplen Krisen“ die Rede. Die gezielte Analyse geopolitischer Risiken spielte in vielen deutschen Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten eher eine untergeordnete Rolle. Doch sowohl Ausschlag als auch Frequenz geopolitisch verursachter Krisen nehmen deutlich zu und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Art, wie Unternehmen in Zukunft erfolgreich wirtschaften können. Strategische Entscheidungen waren nie so komplex wie heute.

                                        • Welche geopolitischen Risiken werden in 2023 den größten Einfluss auf deutsche Unternehmen haben?
                                        • Standortentscheidungen, Lieferkettensicherheit, Produktionsarchitektur und Wahl der Absatzmärkte: Welche Handlungsoptionen bieten sich deutschen Unternehmen im März 2023?

                                        Im Handelsblatt-Webtalk geben Ihnen unsere Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Beratung eine Orientierungshilfe für Ihre aktuellen strategischen Entscheidungen. In einer kritischen Diskussion freuen wir uns auch auf Ihre Fragen zu diesem hochaktuellen Thema.

                                        Agenda:

                                        12.30 Begrüßung
                                        Katrin von Helden, Senior Managerin Event Production, Handelsblatt GmbH
                                        Tanja Könemann, Redaktion Creditreform-Magazin, Solutions by Handelsblatt Media Group

                                        12.35 Kurzimpuls zu aktuellen geopolitischen Risiken durch
                                        Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB, Krisenpräventionsexperte, CDU/CSU-Fraktion

                                        12.45 Diskussion und Fragen der Teilnehmer:innen, mit:
                                        Dr. Timo Blenk, Partner, Agora Strategy Group
                                        Evelyne Freitag, Aufsichtsrätin, Finanzexpertin & Board Advisor
                                        Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB, Krisenpräventionsexperte, CDU/CSU-Fraktion

                                        13.30 Ende

                                        Moderation: Tanja Könemann, Redaktion Creditreform-Magazin, Solutions by Handelsblatt Media Group

                                        Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

                                        Dr. Timo Blenk

                                        Dr. Timo Blenk

                                        PartnerAgora Strategy Group
                                        Dr. Timo Blenk

                                        Dr. Timo Blenk

                                        PartnerAgora Strategy Group

                                        Dr. Timo Blenk ist ausgewiesener Experte für Geo- und Sicherheitspolitik. Seit 2018 ist er CEO und Partner der Agora Strategy Group AG, einer strategischen Politikberatung. Zuvor war Dr. Timo Blenk Generalsekretär der Schweizerischen Vereinigung für Politikwissenschaft (2015-2018) und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München (2014-2015). Dr. Timo Blenk wurde an der Universität St. Gallen mit einer Dissertation über die Finanzmarktregulierung in der Eurozone promoviert. Zuvor erhielt er Master-Abschlüsse in Internationalen Beziehungen und Volkswirtschaftslehre des Institut d’Etudes Politiques de Paris und der Freien Universität Berlin.

                                          Evelyne Freitag

                                          Evelyne Freitag

                                          Aufsichtsrätin, Finanzexpertin & Board Advisor
                                            Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB

                                            Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB

                                            Sprecher für Krisenprävention der CDU/CSU-FraktionObmann im Auswärtigen Ausschuss
                                            Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB

                                            Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB

                                            Sprecher für Krisenprävention der CDU/CSU-FraktionObmann im Auswärtigen Ausschuss

                                            Roderich Kiesewetter ist Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU) und Offizier im Generalstabsdienst der Bundeswehr, Oberst (i.G.) a.D. Er hat in München und Austin/Texas Wirtschaftswissenschaften studiert und ein Diplom erworben. Er diente fast 30 Jahre in der Bundeswehr in verschiedenen Führungs- und Stabsfunktionen sowie in verschiedenen Auslandseinsätzen, unter anderem auf dem Balkan. Von 2006 bis 2009 diente er als Oberst (GS) im NATO-Hauptquartier Mons (Executive Officer Chief of Staff SHAPE). Seit 2009 ist er direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Aalen – Heidenheim. Kiesewetter ist seit 2014 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und war von 11/2022 bis 03/2022 Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr), wo er nun stv. Vorsitzender ist. 2022 wurde er zum Sprecher für Krisenprävention gewählt. Seit 2019 ist Kiesewetter Sprecher des Beirats der Bundesakademie für Sicherheitspolitik.

                                              Tanja Könemann

                                              Tanja Könemann

                                              Redaktion Creditreform-MagazinSolutions by Handelsblatt Media Group
                                                Gastbeitrag
                                                Webinar (Aufzeichnung)
                                                Initiativpartner Bain & Company

                                                Female Allstar Boardroom Session

                                                Mehr Frauen in Führungspositionen: Mit diesem Ziel haben wir ein Netzwerk weiblicher Wirtschaftsentscheider initiiert und besonders herausragende Persönlichkeiten in das Female Allstar Board berufen. Am 9. März 2023 laden wir die Preisträgerinnen 2022 zu einer gemeinsamen Vorstandssitzung ein. Wir möchten herausfinden, wie die Preisträgerinnen die wichtigsten Punkte auf der Agenda deutscher Unternehmen zusammen angehen. Dazu hat das Handelsblatt Research Institute untersucht, welche Themen Unternehmen in Deutschland heute besonders beschäftigen und die Zukunft der Wirtschaft prägen werden. Folgende Punkte der Tagesordnung möchten wir daraus abgeleitet mit den Top-Akteurinnen der deutschen Wirtschaft diskutieren:

                                                1. Dekarbonisierung vorantreiben
                                                2. Arbeitskräftemangel entgegenwirken
                                                3. Strategien für den Umgang mit den veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen entwickeln

                                                Die Sprache der Diskussion im Livestream ist Englisch.

                                                Gastgeber:
                                                Hans-Jürgen Jakobs, Autor, Handelsblatt
                                                Mareike Steingröver, Partnerin, Bain & Company

                                                Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

                                                 

                                                Anna Dimitrova

                                                Anna Dimitrova

                                                Group Financial ControllerVodafone
                                                  Melissa Di Donato

                                                  Melissa Di Donato

                                                  Chief Executive OfficerSUSE
                                                    Saori Dubourg

                                                    Saori Dubourg

                                                    ehemaliges VorstandsmitgliedBASF
                                                      Hans-Jürgen Jakobs

                                                      Hans-Jürgen Jakobs

                                                      AutorHandelsblatt
                                                        Melanie Kreis

                                                        Melanie Kreis

                                                        FinanzvorstandDeutsche Post DHL
                                                          Amanda Rajkumar

                                                          Amanda Rajkumar

                                                          Vorstandsmitglied, verantwortlich für Human Resources, People and Cultureadidas
                                                            Mareike Steingröver

                                                            Mareike Steingröver

                                                            PartnerinBain & Company