Content Piece Kategorie: Redaktion

Expert Talk (Aufzeichnung)
Redaktion

Handelsblatt Digital Edition: Wettbewerbsvorteile – Was macht den Unterschied?

Wettbewerbsvorteile – Was macht den Unterschied?
Gerade in disruptiven, turbulenten Krisenzeiten wie heute müssen sich Unternehmerinnen und Unternehmer die Frage stellen, was ihre Betriebe einzigartig macht und diesen Wettbewerbsvorteil gezielt ausbauen, um auf dem Markt bestehen zu können. Doch wissen Unternehmen, was ihre Wettbewerbsvorteile sind und sind diese in der Welt nach Corona noch relevant?

Das Handelsblatt Research Institute und Sopra Steria untersuchen in der aktuellen Studie „What‘s Your Edge?“ inwiefern Wettbewerbsvorteile langfristig die Marktposition verbessern können. Die virtuelle Plattform ‚Handelsblatt Digital Edition: Wettbewerbsvorteile – Was macht den Unterschied?‘ ermöglicht es, diese zukunftsorientierte Fragestellung auch live zu diskutieren. In dem exklusiven Livestream beleuchten Sebastian Matthes, Stellvertreter des Chefredakteurs und Head of Digital des Handelsblatts, und Handelsblatt-Ressortleiterin Nicole Bastian mit hochkarätigen Experten was den Unterschied macht. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an.

Initiativpartner:

soprasteria

Es erwarten sie unter anderem hochkarätige Gastredner wie:

Dr. Danyal Bayaz

Dr. Danyal Bayaz

Mitglied des deutschen Bundestags
Dr. Danyal Bayaz

Dr. Danyal Bayaz

Mitglied des deutschen Bundestags
    Dipl.-Ing. Sabine Herold

    Dipl.-Ing. Sabine Herold

    Geschäftsführende GesellschafterinDELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA
    Dipl.-Ing. Sabine Herold

    Dipl.-Ing. Sabine Herold

    Geschäftsführende GesellschafterinDELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA
      Dr. Sven Jung

      Dr. Sven Jung

      Head of Economic IntelligenceHandelsblatt Research Institute
      Dr. Sven Jung

      Dr. Sven Jung

      Head of Economic IntelligenceHandelsblatt Research Institute
        Alexander Kläger

        Alexander Kläger

        GeschäftsführerSAP Deutschland SE & Co. KG
        Alexander Kläger

        Alexander Kläger

        GeschäftsführerSAP Deutschland SE & Co. KG
          Dr. Urs M. Krämer

          Urs M. Krämer

          CEOSopra Steria SE
          Dr. Urs M. Krämer

          Urs M. Krämer

          CEOSopra Steria SE
            Dr. Marc Wawerla

            Dr. Marc Wawerla

            PresidentZEISS Industrial Quality Solutions
            Dr. Marc Wawerla

            Dr. Marc Wawerla

            PresidentZEISS Industrial Quality Solutions
              Expert Talk (Aufzeichnung)
              Redaktion

              Handelsblatt Dialog zum Tag der Welternährung

              Nachhaltige Ökosysteme für die nächste Generation

              Die sich infolge des Corona-Virus dramatisch verschärfende weltweite Bedrohung durch Hunger erfordert dringend neue Konzepte, technologische Innovationen, Kooperationen und Investitionen. Gemeinsam mit internationalen Experten und Stakeholdern aus Politik, Wissenschaft, NGOs und Start-ups schaffen wir deshalb ein Forum für den Austausch nachhaltiger Strategien zur Bekämpfung des Hungers und Sicherung der Welternährung. Wir widmen uns der Frage wie nachhaltige Ökosysteme für die nächste Generation durch lösungsorientiertes Handeln entstehen können.

              In Kooperation mit:

              Harriet Bradley

              EU Agriculture and Bioenergy Policy OfficerBirdLife Europe and Central Asia

              Harriet Bradley

              EU Agriculture and Bioenergy Policy OfficerBirdLife Europe and Central Asia

                H.E. Hailemariam Desalegn

                ChairpersonAlliance for a Green Revolution in Africa (AGRA) und ehemaliger Premierminister von Äthiopien

                H.E. Hailemariam Desalegn

                ChairpersonAlliance for a Green Revolution in Africa (AGRA) und ehemaliger Premierminister von Äthiopien

                  Bernhard Kowatsch

                  Direktor Innovation AcceleratorUN World Food Programme (WFP)

                  Bernhard Kowatsch

                  Direktor Innovation AcceleratorUN World Food Programme (WFP)

                    Dr. Anton Hofreiter, MdB

                    Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag

                    Dr. Anton Hofreiter, MdB

                    Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag

                      Dr. Gerd Müller

                      Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

                      Dr. Gerd Müller

                      Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

                        Simone Strey

                        Gründerin & CEOPlantix

                        Simone Strey

                        Gründerin & CEOPlantix

                          Sebastian Stricker

                          Gründer und GeschäftsführerShare

                          Sebastian Stricker

                          Gründer und GeschäftsführerShare

                            Thomas Tuma

                            Stellvertretender ChefredakteurHandelsblatt

                            Thomas Tuma

                            Stellvertretender ChefredakteurHandelsblatt
                              Expert Talk (Aufzeichnung)
                              Redaktion

                              Handelsblatt Digital Edition: Zukunftsstrategien

                              Entscheidende Faktoren für die neue Normalität

                              Allmählich sind wir alle in der ‚neuen Normalität‘ angekommen und der stetige Wandel ist zu einem omnipräsenten Begleiter unseres Handelns in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft geworden. Insbesondere Unternehmer*innen stehen im Hinblick auf nachhaltige Zukunftsfähigkeit vor der großen Herausforderung, ihre Betriebe flexibel und agil auf sich stetig ändernde Wirtschaftsfaktoren einzustellen.

                              Wie dies gelingen kann und Best Cases zu Zukunftsstrategien aussehen diskutiert Handelsblatt Chefredakteur Sven Afhüppe mit führenden Wirtschaftslenkern im exklusiven Livestream „Zukunftsstrategien“.

                              Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an: Diskutieren Sie mit unseren hochkarätigen Gästen Ihre ganz persönlichen Fragen rund um das Thema.

                              Initiativpartner:

                              berenberg

                              Sven Afhüppe

                              Sven Afhüppe

                              ChefredakteurHandelsblatt
                              Rolf Buch

                              Rolf Buch

                              Vorsitzender des VorstandsVonovia SE
                              Rolf Buch

                              Rolf Buch

                              Vorsitzender des VorstandsVonovia SE
                                Carsten Knobel

                                Carsten Knobel

                                Vorsitzender des VorstandsHenkel AG & Co. KGaA
                                Carsten Knobel

                                Carsten Knobel

                                Vorsitzender des VorstandsHenkel AG & Co. KGaA
                                  Kirsten Ludowig

                                  Kirsten Ludowig

                                  Ressortleiterin Unternehmen & MärkteHandelsblatt
                                  Dr. Hans-Walter Peters

                                  Dr. Hans-Walter Peters

                                  Sprecher der persönlich haftenden GesellschafterBerenberg Privatbankiers
                                  Dr. Hans-Walter Peters

                                  Dr. Hans-Walter Peters

                                  Sprecher der persönlich haftenden GesellschafterBerenberg Privatbankiers
                                    Expert Talk (Aufzeichnung)
                                    Redaktion

                                    The Spark Inspiration Live Webcast: Smart Mobility made in Germany?

                                    Let’s Webcast about Smart Mobility

                                    Aktuell ist die Mobilität weltweit stark eingeschränkt und die Corona-Pandemie wird auch in den nächsten Monaten beeinflussen, wie und mit welchem Verkehrsmittel wir uns fortbewegen.

                                    Umso wichtiger ist es, tragfähige Geschäftsmodelle zur Mobilität der Zukunft zu diskutieren – und so ist „Smart Mobility“ das Leitthema des diesjährigen „The Spark“.

                                    Bereits zum fünften Mal verleihen das Handelsblatt und McKinsey ,The Spark – Der Deutsche Digitalpreis‘ an innovative Gründer-Teams, deren Ideen das Potential haben, Märkte grundlegend und nachhaltig zu verändern.

                                    Im Vorfeld zur feierlichen Preisverleihung im November setzen wir uns bei The Spark Inspiration mit der Frage „Smart Mobility made in Germany?“ auseinander.

                                    Wie dringend das Thema ist, zeigen aktuell sinkende Investitionen in hiesige Start-ups. Zeitgleich treiben die führenden Tech-Unternehmen die Mobilität der Zukunft mit voller Kraft voran.

                                    Es gilt also nicht den Anschluss an  internationale Entwicklungen zu verlieren.

                                    Gemeinsam mit Experten, Hildegard Wortmann, Vorstand Vertrieb und Marketing AUDI AG, Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe,
                                    und Cornelius Baur, Deutschlandchef McKinsey & Company, diskutieren wir Innovationshemmnisse und benennen Geschäftsmodelle mit Investitionsbedarf, die für die deutsche Mobilitätswende essentiell sind.

                                    mck

                                    Sven Afhüppe

                                    Sven Afhüppe

                                    ChefredakteurHandelsblatt
                                    Cornelius Baur

                                    Cornelius Baur

                                    DeutschlandchefMcKinsey & Company
                                    Cornelius Baur

                                    Cornelius Baur

                                    DeutschlandchefMcKinsey & Company
                                      Hildegard Wortmann

                                      Hildegard Wortmann

                                      Vorstand Vertrieb und MarketingAudi AG
                                      Hildegard Wortmann

                                      Hildegard Wortmann

                                      Vorstand Vertrieb und MarketingAudi AG
                                        Expert Talk (Aufzeichnung)
                                        Redaktion

                                        Handelsblatt Digital Stage Update Nachhaltigkeit 2020 – wo stehen wir bei der wichtigsten globalen Herausforderung?

                                        Die Corona-Krise hat uns alle sensibilisiert für Veränderungen, für Digitalisierung und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben – doch wo stehen wir aktuell bei der wichtigsten globalen Herausforderung: einer höheren Nachhaltigkeit? Beflügelt oder lähmt die momentane Situation die weltweiten Bemühungen?

                                        Sie konnten nicht live an unserem exklusiven Webcast Handelsblatt Digital Stage – Update Nachhaltigkeit 2020 teilnehmen? Dann schauen Sie sich jetzt die Liveaufnahme der hochkarätigen Veranstaltung an. Gemeinsam mit namhaften Experten beleuchtete Handelsblatt Chefredakteur Sven Afhüppe die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der globalen Nachhaltigkeitsherausforderung.

                                        Expert Talk (Aufzeichnung)
                                        Redaktion

                                        Wie wird sich die deutsche Konjunktur in 2020 und 2021 entwickeln?

                                        Handelsblatt Research Institute_L

                                        Expertencall zur aktuellen Prognose des Handelsblatt Research Institutes

                                         

                                        Moderation: Axel Schrinner, Redakteur, Handelsblatt Research Institute HRI

                                        Prof. Dr. Michael Hüther

                                        Prof. Dr. Michael Hüther

                                        Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, IW Kölnehemaliger Generalsekretär des Sachverständigenrates
                                        Prof. Dr. Michael Hüther

                                        Prof. Dr. Michael Hüther

                                        Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, IW Kölnehemaliger Generalsekretär des Sachverständigenrates
                                          Prof. Dr. Bert Rürup

                                          Prof. Dr. Bert Rürup

                                          Chefökonom des Handelsblatts und Präsident des Handelsblatt Research Instituteehemaliger Vorsitzender der Wirtschaftsweisen
                                          Prof. Dr. Bert Rürup

                                          Prof. Dr. Bert Rürup

                                          Chefökonom des Handelsblatts und Präsident des Handelsblatt Research Instituteehemaliger Vorsitzender der Wirtschaftsweisen
                                            Expert Talk (Aufzeichnung)
                                            Redaktion

                                            Challenge accepted: Gründertum in herausfordernden Zeiten

                                            Der deutsche Start-Up Verband spricht aktuell von einem massiven Start-Up-Sterben im Zuge des allgemeinen wirtschaftlichen Abschwungs.
                                            Reichen die finanziellen Hilfen der Bundesregierung aus oder muss auch bei innovativen Jungunternehmen ein Umdenken passieren? Die Flexibilität von Geschäftsmodellen und die Agilität der Teams steht zunehmend auf dem Prüfstand.

                                            Seien Sie dabei, wenn unsere Expert*innen zu folgenden Themen diskutieren:

                                            • Bestandsaufnahme: Wie geht es deutschen Start-Ups aktuell? Welche Strategien werden verfolgt?
                                            • Welche Maßnahmen müssen (noch) von der Bundesregierung kommen?
                                            • Wie müssen aktuelle Geschäftsmodelle aussehen bzw. neu gedacht werden?
                                            • Sustainability und Purpose Driven Companies als Blaupausen für zukünftiges Business

                                             
                                            Handelsblatt Infografik
                                            Wo jetzt gegründet wird – Belastet das Coronavirus die Gründungsbranche?

                                            PDF-Download

                                             

                                            Joana Breidenbach

                                            Joana Breidenbach

                                            Gründerinbetterplace.org
                                            Joana Breidenbach

                                            Joana Breidenbach

                                            Gründerinbetterplace.org
                                              Amber Duettmann

                                              Amber Duettmann

                                              Gründerin SI BEAU
                                              Amber Duettmann

                                              Amber Duettmann

                                              Gründerin SI BEAU

                                              SI BEAU ist ein direct-to-consumer Mode-Startup mit der Mission Frauen in der Businesswelt zu stärken. Mit SI BEAU möchten die beiden Gründerinnen nicht nur eine Marktlücke schließen, sondern auch das Gedankengut von Simone De Beauvoir weitertragen und einen neuen Stil prägen, bei dem sich Stärke und Femininität in funktionalen und zeitlosen Designs ganz unaufgeregt ergänzen. Durch ihren direct-to-consumer Ansatz und daraus entstehende end-to-end Kontrolle entwickeln sie Produkte, die durch Ko-kreation und gezielte Datenanalyse genau auf die Bedürfnisse der Businessfrauen angepasst sind. “Unsere Vision ist es auf diese Weise den Bedürfnissen von uns Businessfrauen gerecht zu werden und zusammen einen neuen Stil zu kreieren, der genauso komfortabel und elegant wie praktisch ist - daher unser Mantra: “Focus on your life instead of what you wear.”

                                                Miriam Wohlfarth

                                                Miriam Wohlfarth

                                                Gründerin & Managing DirectorRatePAY
                                                Miriam Wohlfarth

                                                Miriam Wohlfarth

                                                Gründerin & Managing DirectorRatePAY

                                                Miriam Wohlfarth ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der Ratepay GmbH und verantwortet die Bereiche Marketing und Vertrieb. Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Online-Payment und Vertrieb war sie zuletzt Country Manager Deutschland des international agierenden Payment Service Providers Ogone (Ingenico Payment Services). Davor baute sie für die Royal Bank of Scotland (RBS) und deren Payment-Services-Tochter Bibit in Deutschland das Geschäft im elektronischen Zahlungsverkehr maßgeblich mit auf.

                                                Neben Ratepay engagiert sich Miriam vor allem für die Gründerförderung und sitzt im Präsidium des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V, ist Teil der Initiative „Startup Teens“ und fördert Mentoring-Initiativen, wie die „Hacker School“.

                                                  Expert Talk (Aufzeichnung)
                                                  Redaktion

                                                  Wenn das Venture Capital noch mehr zum Wagnis wird: Wie agieren Investor*innen, Unternehmen und Gründer*innen aktuell?

                                                  Die Finanzierung von Jungunternehmen ist ein wesentlicher Bestandteil in deren Gründung. Was passiert jedoch, wenn durch eine globale Krise unkalkulierbare Risiken auftreten?
                                                  Das Zurückziehen oder nicht Tätigen von Investitionen würde für die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft einen herben Rückschlag bedeuten. Wie können Gründer*innen, Unternehmen und Investor*innen in der aktuellen Situation Synergien finden? Gemeinsame, zukunftsweisende Strategien sind gefragt.

                                                  Seien Sie dabei, wenn unsere Expert*innen zu folgenden Themen diskutieren:

                                                  • Investieren in unsicheren Zeiten – zunehmend risikoavers?
                                                  • Ist Intraperneurship eine gangbare Alternative zum eigenständigen Gründen?
                                                  • Alternative Finanzierung: Welche Chancen bietet Crowdfunding?

                                                  Judith Dada

                                                  Partnerin und InvestorinLa Famiglia

                                                  Judith Dada

                                                  Partnerin und InvestorinLa Famiglia

                                                  Judith Dada ist Wagniskapitalgeberin bei La Famiglia, einem pan-europäischer Frühphasenfonds. La Famiglia investiert in Technologieunternehmen, die große Industrien befähigen oder neu denken. Judiths Investmentfokus liegt auf Startups in den USA und Europa, die durch Daten oder maschinelles Lernen getrieben sind. Sie unterstützt Startups entlang verschiedener Industrien im Bereich Strategie, Nutzerforschung und Produktmarketing. Zuvor arbeitete Judith bei Facebook, wo sie für die Wachstumsstrategie von Amazons Europageschäft, sowie die Facebook Startup Initiative verantwortlich war.

                                                    Christopher McLachlan

                                                    Head of Company BuilderEnBW Energie Baden-Württemberg GmbH

                                                    Christopher McLachlan

                                                    Head of Company BuilderEnBW Energie Baden-Württemberg GmbH

                                                    Dr. Christopher McLachlan leitet den Company Builder bei der EnBW AG. Seine fast 10 Jahre in der Energiewirtschaft führten ihn zuerst in die Niederlande, danach USA, und jetzt Deutschland. Zuvor arbeitete er in der Unternehmensberatung. Für McKinsey (Europa) und Innogy (USA) gründete er zwei Start-Ups, die erfolgreich am Markt aktiv sind (#Intrapreneurship).

                                                    Seine Fachkenntnisse liegen entlang der kommerziellen Innovations- und Wertschöpfungskette, von der Value Creation (Ideation, Produkt-Entwicklung, Go-to-Market, Branding), über die Value Delivery (Kommunikation, Service-Delivery-Modelle), bis hin zur Value Capture (Preis- und Vertriebsmanagement).

                                                    Er sitzt im Beirat verschiedener Start-Ups und ist regelmäßiger Referent an Hochschulen (bspw. Hochschule Hamm-Lippstadt sowie dem Energiewirtschaftlichen Institut der Universität zu Köln).

                                                      Julia Piechotta

                                                      GründerinSpoontainable

                                                      Julia Piechotta

                                                      GründerinSpoontainable

                                                      Julia schloss ihren Bachelor in Wirtschaftspadagogik ab und erfuhr erste Erfahrungen in der Personalvermittlung sowie im Marketing und Finanzbereich. Gemeinsam mit Amelie Vermeer schloss sie in 2020 den Master in Management ab. 2018 gründeten sie gemeinsam während des Studiums und weiteren Nebenjobs ihr erstes Unternehmen Spoontainable.

                                                        Amelie Vermeer

                                                        GründerinSpoontainable

                                                        Amelie Vermeer

                                                        GründerinSpoontainable

                                                        Amelie studiere Wirtschaftpsychologie im Bachelor, während sie Berufserfahrung in der Personalvermittlung und im interkulturellen Coaching sammelte. Gemeinsam mit Julia Piechotta schloss sie in 2020 den Master in Management ab. 2018 gründeten sie gemeinsam während des Studiums und weiteren Nebenjobs ihr erstes Unternehmen Spoontainable.

                                                          Expert Talk (Aufzeichnung)
                                                          Redaktion

                                                          Krisen managen und Wandel gestalten – Was wird Corona verändern?

                                                          Wir helfen Ihnen durch die Krise

                                                          Welche neuen Anforderungen diese Zeiten an Leadership bringen, welche Fähigkeiten von Führungskräften jetzt erwartet werden und wie man neue Geschäftsmodelle findet, diskutieren die Unternehmer und Investoren Georg Kofler und Carsten Maschmeyer mit Handelsblatt-Digitalchef Sebastian Matthes.

                                                          Georg Kofler

                                                          Aufsichtsratsvorsitzender und HauptaktionärThe Social Chain AG

                                                          Georg Kofler

                                                          Aufsichtsratsvorsitzender und HauptaktionärThe Social Chain AG

                                                            Carsten Maschmeyer

                                                            Unternehmer und Investor

                                                            Carsten Maschmeyer

                                                            Unternehmer und Investor
                                                              Expert Talk (Aufzeichnung)
                                                              Redaktion

                                                              Börse und Finanzmärkte in Corona-Zeiten

                                                              Die Ausbreitung des Coronavirus lähmt die Weltwirtschaft und bedroht die globalen Finanzmärkte. Die massiven Kursverluste schüren die Angst vor einer neuen Finanzkrise. Für Anleger gilt es jetzt, mit Weitsicht zu reagieren. Sind Aktien und die Börsen nach dem Crash billig? Wo gibt es Einstiegschancen? Und welche Unternehmen und Aktien profitieren in der Krise?

                                                              Über all dies und vieles mehr diskutiert Handelsblatt Redakteur Andreas Neuhaus mit unserem Börsenexperten Ulf Sommer im Club-Format „Handelsblatt Expertencall“.

                                                              neuhaus sommer

                                                              Andreas Neuhaus, Redakteur, Handelsblatt
                                                              Ulf Sommer, Börsenexperte, Handelsblatt