Category: referenten-2025

Stefanie Hornung

Mitgründerin von New Pay CollectiveJournalistin & Autorin

Stefanie Hornung gestaltet eine nachhaltige Zukunft für Menschen und Organisationen, indem sie als Journalistin, Autorin und New-Pay-Vordenkerin Unternehmen unterstützt, Leistung und Vergütung zeitgemäß neu zu denken. Sie entwickelt wirkungsorientierte Vergütungs- und Performance-Konzepte, begleitet kommunikative Veränderungsprozesse und inspiriert mit Vorträgen zur Zukunft der Arbeit. Ihr Fokus liegt auf New-Pay-Literacy, klaren Transformationsgeschichten und der Erforschung der Verbindung von Geld, Wirkung und nachhaltiger Unternehmensführung.

    Corina Staniek

    Content Manager DE&ATStepstone

    Corina Staniek ist Kommunikationsexpertin bei The Stepstone Group und seit 2021 verantwortlich für Content und Communications bei Stepstone Österreich. Für Stepstone Insider teilt sie regelmäßig aktuelle Erkenntnisse aus Studien zum Arbeits- und Bewerbermarkt mit HR-Fachleuten und der interessierten Öffentlichkeit. Ihr Fokus liegt auf HR-Trends, Entgelttransparenz, Vereinbarkeit, Female Recruiting und Employer Branding in Zeiten knapper Talente.

      Christoph Beutler

      Partner UmsatzsteuerGrant Thornton

      Christoph Beutler ist Umsatzsteuer-Experte bei Grant Thornton. Er ist Teil der Grant Thornton VAT Service Line, in der über 60 Kolleginnen und Kollegen auf Mehrwertsteuerthemen spezialisiert sind. Als Partner verfügt er über langjährige Erfahrung in der Beratung von Mandanten zu umsatzsteuerlichen Fragestellungen und in der Leitung von Steuerprojekten unterschiedlichster Größe. Darüber hinaus engagiert er sich in der Organisation von Kundenveranstaltungen rund um das Thema Umsatzsteuer sowie in der Lehre auf diesem Gebiet.

        Martin Bannik

        Account Executive, Tax & TradeThomson Reuters

        Martin Bannik ist ein ausgewiesener Experte für E-Invoicing und Tax Technology. Mit seiner langjährigen Erfahrung bei Thomson Reuters treibt er Innovation und Wachstum in diesem Bereich entscheidend voran. Durch seine umfassende Beratung internationaler Unternehmen zu Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien hat er sich als anerkannte Autorität auf diesem Gebiet etabliert.

          Felix Jung

          ConsultantSpike Reply GmbH

          Cyber Security Consultant mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien und fundierter Expertise im Bereich Sovereign Cloud. Erfahren in der Bewertung technologischer Konzepte sowie der Einordnung marktverfügbarer Lösungen zur digitalen Souveränität. Verfügt über tiefgehende Kenntnisse zur Begrifflichkeit und den Eigenschaften souveräner Cloud-Architekturen. Unterstützt Organisationen aus regulierten Industrien bei der strategischen Orientierung im europäischen Cloud-Umfeld. Fokus auf praxisnahe Einblicke in souveräne Schlüsselmerkmale von Cloud-Architekturen und deren Bedeutung für Compliance und Innovation.

            Markus Möltner

            Senior ConsultantSpike Reply GmbH

            Erfahrener Senior Cloud Security Architect und Spezialist für KI-Sicherheit mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Absicherung von Cloud-Infrastrukturen. Versiert in der Konzeption und Umsetzung sicherer und skalierbarer Lösungen bei führenden Cloud-Hyperscalern für verschiedene Branchen.

            Technische Leitung des AI Taskforce-Teams mit Fokus auf die Entwicklung innovativer Frameworks und Angebote im Bereich KI-Sicherheit und Transformation.

              Stefanie Wunsch

              Head of RecruitingÖsterreichische Post AG

              Gestaltet mit ihrem Team das Recruiting eines Großkonzerns – vielfältig, nahbar und international. Setzt dabei konsequent auf Begegnung statt Prozess.

                Tom Schuchert

                Teamleiter Recruiting & Employer Brandinghkk Krankenkasse

                Verbindet HR-Kompetenz mit Marketingdenken. Zeigt, wie Haltung und Nähe auch im stark regulierten Gesundheitsumfeld Talente gewinnen können.

                  Mathias Burger

                  Head of B2B Customer Educationkununu

                  Kennt die Hebel für Sichtbarkeit und Wirkung im Employer Branding. Zeigt, wie Unternehmen kununu strategisch nutzen – von Bewertungsmanagement bis Arbeitgebermarkenbildung.