Category: referenten-2025

Dr. Tobias Zimmermann

Group EvangelistStepstone

Stepstone Evangelist Tobias Zimmermann ist promovierter Politologe und Arbeitsmarktexperte. Er tritt regelmäßig als Speaker zu den unterschiedlichsten Themen in Erscheinung und ist fester Bestandteil vor der Kamera der Stepstone Webinare.

    Franziska Eckhardt

    Research & Insights ManagerStepstone

    Franziska Eckhardt ist Research & Insights Managerin bei Stepstone und M.Sc. Psychologin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie. Mit langjähriger Erfahrung in der Arbeitsmarkt- und Meinungsforschung führt sie sowohl quantitative als auch qualitative Studien durch. In Webinaren und Live-Events teilt sie regelmäßig neueste Studienergebnisse, aktuelle Recruiting-Trends und Einblicke in das, was Kandidat*innen und Recruiter*innen bewegt. Ihr Ziel ist es, Unternehmen und Bewerbende mit fundierten Analysen und psychologischem Know-how fit für die Zukunft zu machen.

      Atena Rabou-Degenkolbe

      Head of Talent Acquisition GTM & Employer BrandingStepstone

      Atena Rabou-Degenkolbe ist eine erfahrene HR-Führungskraft mit Schwerpunkt auf Talent Acquisition und Employer Branding. Derzeit leitet sie als Head of Talent Acquisition GTM & Global Employer Branding bei The Stepstone Group die Rekrutierungsstrategien für die EMEA-Region und weltweit. Zuvor war sie unter anderem bei OBI Group Holding und Robert Walters tätig, wo sie ihre Expertise in der Gewinnung von Talenten und im Aufbau starker Arbeitgebermarken unter Beweis stellte. Besonders engagiert sie sich für innovative Ansätze wie Mobile Recruiting und die Optimierung der Candidate Experience, um moderne Bewerbungsprozesse zu gestalten.

        Albert Buck

        Director of StandardsoftwarePTA IT-Beratung

        Albert Buck hat sein Wirtschaftsinformatik-Studium mit dem Abschluss Diplom Betriebswirt abgeschlossen. Seit über 20 Jahren ist er im Bereich IT-Beratung tätig, wobei sein Schwerpunkt auf CRM-Systemen liegt. Seine beruflichen Erfahrungen umfassen Tätigkeiten im öffentlichen Sektor, insbesondere in den Branchen Energie und öffentlicher Nahverkehr. Er hat zahlreiche Projekte geleitet und umgesetzt, die zur Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen beigetragen haben. Sein Fachwissen und seine langjährige Erfahrung machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für komplexe IT-Lösungen.

          Gisela Gräfin von Schlieffen

          Referentin Mobilitätsmanagement, Geschäftsbereich Marketing, Vertrieb und InnovationRhein-Main-Verkehrsverbund 

          Die Diplom-Volkswirtin Gräfin Schlieffen ist gelernte Bankkauffrau und hat zusätzlich einen Abschluß als City- und Regionalmanagerin. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie in verschiedenen Positionen den Rhein-Main-Verkehrsverbund. Die Umsetzung eines kundenorientierten Mobilitätsmanagements liegt ihr dabei besonders am Herzen. Als Referentin im Firmenkundenvertrieb war sie verantwortlich für die Konzeption und Implementation des CRM-Systems im B2B-Bereich.

            Sandra Tauber

            Projektleitung CRM & UX/UIRhein-Main-Verkehrsverbund

            Sandra Tauber gestaltet bei der RMV GmbH innovative Lösungen im Bereich Kundenbindung und CRM. Sie verantwortet zentrale CRM-Projekte – darunter die Einführung und Implementierung von Microsoft Dynamics 365, die Konzeption und Umsetzung einer umfassenden E-Mail-Marketing-Strategie inkl. Gamification- und Umfrage-Module sowie die Entwicklung eines mandantenfähigen Coupon-Baukastens. Ihr Fokus liegt auf der intelligenten Verknüpfung von Kunden- und Ticketdaten zur gezielten Ansprache und dem Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen.

              Georg Langlotz

              Georg Langlotz
              Head of AI Center of Excellence, Group Compliance, Regulatory & GovernanceUBS

              “KI-Agenten ersetzen Aufgaben, aber keine Arbeitsplätze.” 

                Christopher Böcker

                Christopher Böcker
                Partner, Indirect Tax ServicesKPMG

                Christopher-Ulrich Böcker ist Partner im Bereich Indirect Tax Services bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern und Zoll. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der steuerlichen Gestaltung, der Risikoanalyse sowie der Implementierung effizienter Tax-Compliance-Prozesse und IT-gestützter Systemlösungen. Christopher Böcker betreut nationale und internationale Mandanten aus verschiedenen Branchen – darunter Industrie, Handel und Dienstleistungen – und übernimmt dabei die Leitung komplexer Projekte und interdisziplinärer Teams.

                  Ivan Becvar

                  GeschäftsführerPagero

                  Ivan Becvar ist u.a. Geschäftsführer der Pagero GmbH in Deutschland und darüber hinaus leitet er die Region DACH innerhalb von Thomson Reuters Corporates Europe. Mit der Pagero GmbH spielt er eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Kommunikation von Geschäftsdokumenten effizienter zu gestalten und die Datenqualität für Unternehmen in der Region zu verbessern. Mit seinem strategischen Ansatz sorgt er für eine hohe Kundenzufriedenheit und stellt sicher, dass alle Compliance- und Steueranforderungen rund um den E-Rechnungsprozess eingehalten werden.

                    Jörn Driesener

                    Experte für Kunden- und Kernprozesse bei BankenServiceNow

                    Die Leistungsfähigkeit von KI steigt mit der Differenzierung der Use Cases – Front und Back Office müssen zusammenspielen.