Content Piece Thema: Marketing & Vertrieb

Expert Talk (Aufzeichnung)
Sponsored by Adobe

Daten und Marketing-Automation: Das perfekte Duo für mehr Kundenerfolg im Jahr 2023

Die Herausforderungen für Unternehmen sind 2023 größer als je zuvor: In einem Umfeld, das von Unsicherheit geprägt ist, sind die Erwartungen der Kunden so hoch wie noch nie. Vernetzte, personalisierte Interaktionen sind heute ein Muss: Digitale Erlebnisse müssen miteinander verbunden sein und kanalübergreifend auf die Vorlieben der Kundschaft zugeschnitten werden. Gleichzeitig bereitet das Ende der Third-Party-Cookies vielen Marketern Kopfzerbrechen – Personalisierung im benötigten Umfang wird zur Unternehmensaufgabe. Im Webtalk diskutieren wir, wie Unternehmen mit der Kombination aus Daten und Marketing-Automation weiterhin relevante Kundenerlebnisse gestalten können.

Erfahren Sie im Expert Talk unter anderem:

  • Datenanalyse als Schlüssel zum Kunden – Echtzeitdaten liefern einen vollständigen Überblick und helfen Unternehmen die Customer Journey nicht nur zu verstehen, sondern zu optimieren.
  • Daten befreien und nutzbar machen – Datenzugriff im gesamten Unternehmen demokratisieren und somit die Hürden der Personalisierung überwinden.
  • Bessere Kundenbindung dank Marketingautomation – massives Unternehmenswachstum durch 1:1 Personalisierung. Customer Journeys basierend auf Kundeninteraktionen automatisiert ausspielen – zur richtigen Zeit, mit der richtigen Botschaft über den richtigen Kanal.

Moderation: Matthias Hinzmann, Head of Sales, Solutions by Handelsblatt Media Group

Freuen Sie sich auf folgenden Experten:

Thomas Balduff

Thomas Balduff

Go-To-Market Lead Marketing AutomationAdobe
Thomas Balduff

Thomas Balduff

Go-To-Market Lead Marketing AutomationAdobe

Thomas Balduff arbeitet seit über 30 Jahren in der Softwareindustrie und Digital Marketing Welt. Nach seinem Energietechnikstudium in Darmstadt startete er seine Karriere im Vertrieb, Marketing und Management bei amerikanischen Unternehmen wie z.B. Oracle und Cognos. Anschliessend arbeitete er erfolgreich in der digitalen Welt des Unterhaltungsgeschäfts für Macrovision und RealNetworks. Inzwischen ist er darüber hinaus als Spezialist für Augmented Reality und Social Login im deutschsprachigen und osteuropäischen Raum bekannt. Seit 2015 verstärkt er Adobe in Central Europe und ist aktuell der GTM Lead Marketing Automation.

    Markus Erwin

    Markus Erwin

    Senior Go-To-Market Lead, Adobe Experience PlatformAdobe
    Markus Erwin

    Markus Erwin

    Senior Go-To-Market Lead, Adobe Experience PlatformAdobe

    Markus Erwin verantwortet in seiner Funktion die Markteinführungsstrategie für alle Adobe-Datenlösungen in Mitteleuropa. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Tech-Bereich und als – wie er sich selbst bezeichnet – Data Geek unterstützt er maßgeblich die erfolgreiche Platzierung und Umsetzung große Transformationsprojekte bei Enterprise Kunden. Gleichzeitig ist Markus Erwin Bindeglied zwischen Produkt, Marketing, Strategie, Partner Management & Enablement. Daneben tritt er als Thought Leader & Speaker bei zahlreichen Events und Webinaren auf.

      Expert Talk (Aufzeichnung)
      Gastbeitrag
      Sponsored by Highspot Germany GmbH

      Wie wird Customer Centricity zum Game Changer für Unternehmen?

      Die Pandemie hat Lücken in der Digitalisierung klar zum Vorschein gebracht. Unternehmen optimieren mehr denn je ihre nahtlose Customer Journey und die Substanz ihrer Kundenkontakt. Datengestützte Entscheidungen sind der Kern unternehmerischen Handelns. In diesem Expert Talk beleuchten wir, wie insbesondere Marketing & Sales Teams ausgestattet sein müssen, um den hohen Anspruch an Customer Centricity weiter voran zu treiben. Technologien, wie beispielsweise die Wahl einer geeigneten Marketing & Sales Plattform, unterstützen nicht nur Teams in ihren internen Prozessen. Sie sorgen auch dafür, dass die Kunden nur noch personalisierte Inhalte erhalten.

      Erfahren Sie im Webtalk unter anderem:

      • Welche Erwartungshaltung haben Kunden heute und wie sollten Unternehmen dafür aufgestellt sein?
      • Welche Ausstattung brauchen Marketing & Sales für eine optimale Customer Centricity?
      • Was verbirgt sich hinter Sales Enablement und wie kann es zu einem wichtigen Hebel in der Kundenbeziehung werden?

      Moderation: Gregor Schmidt, stellvertretender Sales Director, Solutions by Handelsblatt Media Group

      Freuen Sie sich auf folgende Experten:

      Phong Lam

      Phong Lam

      Director Sales Central EuropeHighspot
      Phong Lam

      Phong Lam

      Director Sales Central EuropeHighspot

      Phong Lam ist Director Sales von Highspot in Zentraleuropa. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Auf- und Ausbau von erfolgreichen Vertriebsorganisationen im nationalen sowie internationalen Kontext. Im Rahmen seiner bisherigen Karriere hat er bei Groupon, LinkedIn und zuletzt bei Capmo Vertriebsstrukturen von schnell wachsenden Technologieunternehmen von Grund auf aufgebaut und bringt Expertise für Vertrieb im Konzern- sowie Start-Up-Umfeld mit. Seit August 2022 leitet er das operative und strategische Geschäft von Highspot in Zentraleuropa.

        Kerstin Valet

        Kerstin Valet

        Regional Director Marketing & CommunicationCrif
        Kerstin Valet

        Kerstin Valet

        Regional Director Marketing & CommunicationCrif

        Kerstin Valet kann auf über 13 Jahre Erfahrung im B2B Marketing verweisen. Vier Jahre davon war sie für das Partnermanagement eines österreichischen Immobilien-Franchisesystems verantwortlich. Seit 2013 ist die Expertin im Konzern des Informationsdienstleisters CRIF tätig. Nach dem Aufbau der Marketingabteilung bei CRIF Österreich wechselte sie 2018 nach Deutschland, wo sie den kompletten Marketing Mix sowie die interne und externe Kommunikation verantwortet.

          Gastbeitrag
          Sponsored by Slack

          Pioniere des Wandels mit Slack – Wie HORNBACH den Baumarkt der Zukunft gestaltet

          Hämmern, klopfen und sägen – das hat zunächst nicht wirklich etwas mit der Digitalisierung zu tun. HORNBACH zeigt, dass sich hier viel lernen lässt: Das Unternehmen macht vor, wie sich eine klassisch-stationäre Branche auf Digitalkurs bringen lässt.

          Wie Menschen, Prozesse und Technologien bei HORNBACH diese Innovationssprünge möglich machen und was das mit dem Arbeitsplatz der Zukunft zu tun hat, erfahren Sie in der nächsten Session von „Pioniere des Wandels“ von Slack und dem Handelsblatt: Diesmal ist Moderatorin Verena Pausder im Gespräch mit Andreas Schobert, CTO der HORNBACH Baumarkt AG.

          Warum Sie das Gespräch nicht verpassen sollten:

          • Weil Sie wissen wollen, wie es gelingt, sich agil und vorausschauend an veränderte Marktbedingungen anzupassen
          • Weil Sie erfahren möchten, welchen Beitrag Talente und Kultur leisten, um Innovation voranzutreiben

          Moderation:
          Verena Pausder, Unternehmerin, Investorin und Expertin für digitale Bildung

          Ihre Expert:innen

          Expert Talk (Aufzeichnung)
          Gastbeitrag
          Sponsored by Amazon Europe

          Markenschutz – Betrüger:innen auf der Spur

          Akteure mit schlechten Absichten, Fälscher:innen und Betrüger:innen im Netz schaden der gesamten Branche. Davon betroffen sind nicht nur Kund:innen und Marken, sondern auch ehrliche Verkäufer:innen – online wie offline. Anhand des Brand Protection Reports zeigen wir, wie wir diese immer raffinierteren Methoden aufdecken und was wir gemeinsam mit Verkaufspartner:innen tun, um unseren Store mit allen Beteiligten vor Missbrauch und Betrug zu schützen. Vertreter:innen großer und KMU-Marken berichten dabei von ihren Erfahrungen aus der Praxis.

          Freuen Sie sich auf folgende Expert:innen:

          Juli_Hentsch

          Dr. Julia Hentsch

          Leiterin Rechts- und VerbraucherpolitikMarkenverband e.V.
          Juli_Hentsch

          Dr. Julia Hentsch

          Leiterin Rechts- und VerbraucherpolitikMarkenverband e.V.
            Stefan Neubig

            Stefan Neubig

            GeschäftsführerSonnenglas GmbH
            Stefan Neubig

            Stefan Neubig

            GeschäftsführerSonnenglas GmbH
              Marina Solin

              Marina Solin

              Public Policy Manager, Customer Trust DeutschlandAmazon
              Marina Solin

              Marina Solin

              Public Policy Manager, Customer Trust DeutschlandAmazon
                Jan de Visser

                Jan de Visser

                Brand Protection LeadPhilips
                Jan de Visser

                Jan de Visser

                Brand Protection LeadPhilips
                  Ann Ziemann

                  Ann Ziemann

                  Head of Brand Protection and Transparency EUAmazon
                  Ann Ziemann

                  Ann Ziemann

                  Head of Brand Protection and Transparency EUAmazon
                    Expert Talk
                    Gastbeitrag
                    Sponsored by Slack

                    Pioniere des Wandels mit Slack – Wie Salesfive die Transformation von Mittelstand & Tech-Firmen gestaltet

                    Von Daimler über Schöffel und Lindt bis zu Celonis: In knapp fünf Jahren hat Salesfive schon über 400 Kundenprojekte durchgeführt, um Unternehmen durch ihre digitale Transformation zu begleiten. Für Florian Gehring, Co-Founder und Managing Director des Beratungsunternehmens, gilt: Technologie ist für die Transformation nur die halbe Miete – der Rest ist Change Management und Mitarbeitererlebnis.

                    Im Gespräch mit Moderatorin Verena Pausder erzählt er in der nächsten Session von „Pioniere des Wandels“, wie sich das im eigenen, hochautomatisierten Arbeiten niederschlägt. Wie Kollaborationstools das Arbeiten effizienter, die Kommunikation transparenter und die Mitarbeitenden zufriedener machen. Und wie sich bei Unternehmen vom klassischen Mittelstand bis zu Tech-Unternehmen Digitalisierungslösungen produzieren lassen, die von den Menschen gern verwendet werden.

                    Warum Sie das Gespräch nicht verpassen sollten:

                    • Weil Sie erfahren wollen, wie der Arbeitsplatz der Zukunft für eine große Breite von Unternehmen aussieht
                    • Weil Sie interessiert, wie Kollaborationsplattformen alles vom Kundeneingang über den anstehenden Kontakt bis zum Urlaubsantrag beschleunigen

                     

                    Moderation: Verena Pausder, Unternehmerin, Investorin und Expertin für digitale Bildung

                    Ihr Experte:

                    Florian Gehring

                    Florian Gehring

                    Co-Founder und Managing DirectorSalesfive
                    Florian Gehring

                    Florian Gehring

                    Co-Founder und Managing DirectorSalesfive
                      Expert Talk (Aufzeichnung)
                      Sponsored by Alida Solutions Ltd.

                      Self-Service Tools zur Kundenorientierung – Wie Sky es internen Stakeholdern ermöglicht, Kundenfeedback schnell und effizient in Produktinnovationen umzusetzen

                      „Was wünschen sich unsere Kunden?“ Diese Frage sollte im Zentrum jeder Unternehmensaktivität stehen. Doch wie generieren Sie Ihr Kundenfeedback und was machen Sie daraus? Lernen Sie in diesem Webtalk am Beispiel von Sky TV Deutschland wie Self-Service-Tools zu mehr Kundenorientierung beitragen. Sky gibt einen Einblick in den Einsatz ihrer Markt- und Kundenforschung, die in einige ihrer größten Projekte einfließen.

                      Erfahren Sie im Webinar:

                      • Wie Sie effizient Kundenfeedback generieren und teilen können
                      • Wie Sie mit den Kundendaten umgehen und Transparenz ermöglichen
                      • Warum Kundenfeedback der Schlüssel zu einer guten Produktentwicklung ist
                      • Welche Technologien zur Zielerreichung in der Produktentwicklung beitragen können

                      Moderation: Anke Neytchev, Senior Manager Event Production, Handelsblatt

                      Freuen Sie sich auf folgenden Expertinnen:

                      Julia Danker

                      Julia Danker

                      Senior Customer Success ManagerAlida
                      Julia Danker

                      Julia Danker

                      Senior Customer Success ManagerAlida

                      Julia Danker arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt mit Kunden aus Hospitality, Medien, Einzelhandel, eCommerce, um deren digitale Transformation voranzubringen und ihre Customer Experience in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Bei Alida unterstützt sie die Kunden in der DACH Region mit umsetzbaren Ratschlägen und strategischer Unterstützung dabei, das meiste aus Ihrem Investment zu herauszuholen.

                        Constanze Ziegler

                        Constanze Ziegler

                        Head of Research & Market InsightsSky
                        Constanze Ziegler

                        Constanze Ziegler

                        Head of Research & Market InsightsSky

                        Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Marktforschung ist Constanze Expertin für interdisziplinäre Kundenforschungs-Programme in einer Vielzahl von Branchen. In ihrer derzeitigen Position bei Sky TV, Deutschland, ist sie u.a. für die Sky Community mit über 4.000 Mitgliedern verantwortlich. Die von ihr in dieser Community durchgeführten Untersuchungen fließen direkt in die Produktentwicklung und Geschäftsstrategie ein.

                          Expert Talk (Aufzeichnung)
                          Sponsored by Sitecore Deutschland GmbH und UDG Rhein-Main GmbH

                          Agile Content-Prozesse effizient gestalten

                          In Kooperation mit der absatzwirtschaft

                          absatzwirtschaft

                          Erfolgreiche Content-Prozesse im Unternehmen zu etablieren, ist eine Herausforderung. Unternehmen wenden viel Zeit und Geld für nicht aufeinander abgestimmte Prozesse auf. Wie kann Content-Management dazu beitragen, operativen Aufwand zu reduzieren und die Aktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, um schneller auf Kundenbedürfnisse einzugehen? Welche Potentiale stecken in Content-Wiederverwendung, „weniger ist mehr“ und den richtigen Tools für Marketing-Teams. Welche innovativen Content-Management-Lösungen gibt es und wie können diese sinnvoll im Unternehmen verankert werden?

                          Im Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke zu agilen Content-Strategien:

                          • Reduce: Die Kreation neuer Contents oder Assets verringern. Wie können Unternehmen weniger Zeit, Geld und Ressourcen aufwenden und ihre Teams besser ausstatten?
                          • Reuse: Wiederverwendung von Inhalten und Assets. Was leicht auffindbar ist, lässt sich leicht wiederverwenden. Teilnehmende lernen nützliche Praxisbeispiele kennen, u.a. Best Case bei Hilti – zentralisierter, einfacher Zugriff auf über 80.000 digitale Assets aus 100 Ländern.
                          • Repurpose: Content neu und in einem erweiterten Kontext nutzen. Wiederverwerten, neu mischen, neu mastern – erweiterte Composings erzeugen. Bilder können auch für andere Formate (z.B. Videos) oder Kanäle bearbeitet oder optimiert werden. Teilnehmende lernen anhand konkreter Beispiele, wie effizient Content eingesetzt werden kann.

                          Moderation: Prof. Dr. Meike Terstiege, Marketingberaterin & Hochschuldozentin, @DOCMARKETEER

                          Wir freuen uns auf folgende Digital Marketing Experten:

                          Mathias Reinhardt

                          Mathias Reinhardt

                          Managing PartnerPIA UDG
                          Mathias Reinhardt

                          Mathias Reinhardt

                          Managing PartnerPIA UDG

                          Mathias Reinhardt ist Managing Partner und Mitbegründer der PIA UDG. Seit mehr als zwanzig Jahren berät der Diplom-Wirtschaftsinformatiker Unternehmen rund um große E-Commerce- und Digital-Plattform-Projekte - von Technologiestrategie und Architektur bis zu Projektorganisation und Vorgehensmodellen.

                            Arne Schlüter

                            Arne Schlüter

                            Director Sales Engineering Central EuropeSitecore
                            Arne Schlüter

                            Arne Schlüter

                            Director Sales Engineering Central EuropeSitecore

                            Arne Schlüter ist seit mehr als 10 Jahren in der IT- und Softwarewelt zu Hause. Als Director Sales Engineering weiß er genau, wo den Kunden der Schuh drückt und welche Lösungen dabei helfen können. Arne ist begeistert von neuen Technologien, die die Innovation ständig beschleunigen, um sich dem veränderten Verbraucherverhalten anzupassen.

                              Prof. Dr. Meike Terstiege

                              Prof. Dr. Meike Terstiege

                              Marketingberaterin & Hochschuldozentin@DOCMARKETEER
                              Prof. Dr. Meike Terstiege

                              Prof. Dr. Meike Terstiege

                              Marketingberaterin & Hochschuldozentin@DOCMARKETEER
                                Expert Talk (Aufzeichnung)
                                Sponsored by Slack

                                Pioniere des Wandels mit Slack – Wie trivago ein wirklich flexibles Arbeitsmodell lebt

                                Brauchen Menschen klar festgelegte Vorgaben, um Leistung zu erbringen? Oder entstehen die besten Ergebnisse gerade da, wo es Freiheit gibt? Dass Freiraum im Arbeitsleben sehr positiv wirken kann, das lebt trivago mit seinem hybriden Arbeitsmodell vor. Pflicht sind nur vier Tage pro Monat vor Ort – und trivago gewinnt dadurch an Produktivität.

                                Wieso Technologie und Transparenz elementare Zutaten für dieses Erfolgsrezept sind, erfahren Sie in der nächsten Session von „Pioniere des Wandels“ von Slack und dem Handelsblatt: Diesmal ist Moderatorin Verena Pausder im Gespräch mit Anja Honnefelder, Chief People & Legal Officer bei trivago, der Metasuchmaschine für die Hotelsuche.

                                 Warum Sie das Gespräch nicht verpassen sollten:

                                • Weil Sie wissen wollen, wie Unternehmen Freiheiten und Regeln so kombinieren, dass sie wirklich flexible Arbeitsmodelle schaffen können – und so Effizienz, Produktivität und Mitarbeitererlebnis verbessern
                                • Weil Sie neugierig sind, wie sich Collaboration-Technologie für Arbeitsgestaltung und Leadership kreativ nutzen lässt

                                 

                                Anja Honnefelder

                                Anja Honnefelder

                                Chief People & Legal Officertrivago
                                Anja Honnefelder

                                Anja Honnefelder

                                Chief People & Legal Officertrivago
                                  Expert Talk (Aufzeichnung)
                                  Sponsored by Alida

                                  Customer Experience Management: Worauf es in 2022 ankommen wird

                                  In den letzten Jahren haben Firmen weltweit massiv in Customer Experience (CX) Management investiert. Die Investments bleiben jedoch oft hinter den Erwartungen zurück. Basierend auf der Ipsos CX Global Voices Studie, unter weltweit mehr als 1.000 CX Verantwortlichen zeigen wir faktenbasiert auf, was die führenden Unternehmen im Bereich CX besser machen als die Konkurrenz – und worauf es ankommt, um den Return on Investment entsprechender Initiativen in 2022 zu maximieren.

                                  Erfahren Sie im Webinar unter anderem:

                                  • Was haben wir über Customer Experience in 2021 gelernt & wie können wir das Erlernte richtig umsetzen, um somit für 2022 das Unternehmenswachstum zu fördern?
                                  • Warum ist die Verbesserung der Customer Experience heute wichtiger denn je?
                                  • Was können wir von erfolgreichen Unternehmen im Bezug zu CX lernen? Was machen die CX Leader anders und besser?
                                  • Wie setzen bekannte deutsche Unternehmen CX effizient um? Lernen Sie am Beispiel von Toyota Deutschland GmbH.

                                  Freuen Sie sich auf folgende Referenten:

                                  Dominik Dudy

                                  Managing Director Central EuropeAlida

                                  Dominik Dudy

                                  Managing Director Central EuropeAlida

                                    Matthias Kraus

                                    Service Line Leader Customer ExperienceIpsos

                                    Matthias Kraus

                                    Service Line Leader Customer ExperienceIpsos

                                    Matthias Kraus leitet das Customer Experience Geschäft für Ipsos in Deutschland. Nach seinem Studium der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaften startete er seine Karriere bei IBM, war im Anschluss bei McKinsey & Company Inc. Mitglied der europäischen Marketing Practice und führte als Vice President den Bereich Customer Insights & Experience für E.ON in Deutschland. In seiner Rolle bei Ipsos begleitet er seine Kunden in den verschiedensten Industrien dabei, durch eine bessere Customer Experience noch erfolgreicher zu werden.

                                      Erik Schiffer

                                      Specialist Consumer JourneyToyota Deutschland GmbH

                                      Erik Schiffer

                                      Specialist Consumer JourneyToyota Deutschland GmbH
                                        Expert Talk (Aufzeichnung)
                                        Sponsored by Zendesk

                                        Digitale Transformation im Handel: So gelingt Kundenservice mit „Wow-Effekt“

                                        Die Rechnung ist ganz einfach: ohne kundenzentrierte Strategie keine geschäftliche Zukunft. Die weitere Beschleunigung digitaler Trends und die sich rasant verändernden Erwartungen von Kund:innen verlangen beides: eine klare Roadmap und eine Agilitäts-Kompetenz samt schneller Entscheidungen. In diesem Webtalk reflektieren Ulrich Hoffmann, Director Commercial Sales bei Zendesk, und Maik Isernhinke, Head of Customer Care beim Delivery Service flaschenpost, wie Unternehmen erfolgreich die Transformation treiben, neue Geschäftsmodelle erschließen und dabei clever interne und externe Datenquellen nutzen. Die gewinnende Customer Experience ist dabei erfolgsentscheidend. CX steht für die Summe aller Erfahrungen, die Konsument:innen heute machen, während sie einen Service buchen, erleben, bewerten. Das ultimative Ziel: beim Kunden den „Wow- Effekt“ erzeugen. Wie das gelingt, erfahren Sie am 10. November.

                                        Moderation: Jessica Springfeld, Head of Voice & Video, Handelsblatt Business Redaktion

                                        Freuen Sie sich auf folgende Experten:

                                        Ulrich Hoffmann

                                        Ulrich Hoffmann

                                        Director Commercial Sales, Central EuropeZendesk
                                        Ulrich Hoffmann

                                        Ulrich Hoffmann

                                        Director Commercial Sales, Central EuropeZendesk

                                        Ulrich Hoffmann ist seit über 25 Jahren im Software Vertrieb tätig und hat umfangreiche Erfahrung im Bereich Software as a Service und Cloud Technologien. In seiner gegenwärtigen Rolle als Director Commercial Sales, EMEA Central bei Zendesk - durch Gartner als führender Anbieter im Bereich CRM & Customer Support Software ausgezeichnet - bringt Ulrich Hoffmann Kunden und denen, die es noch werden wollen, näher, wie man Kundenservice gewinnbringend für die Customer Experience einsetzt.

                                          Maik Isernhinke

                                          Maik Isernhinke

                                          Head of Customer Careflaschenpost
                                          Maik Isernhinke

                                          Maik Isernhinke

                                          Head of Customer Careflaschenpost