Category: referenten-2025

Gisela Gräfin von Schlieffen

Referentin Mobilitätsmanagement, Geschäftsbereich Marketing, Vertrieb und InnovationRhein-Main-Verkehrsverbund 

Die Diplom-Volkswirtin Gräfin Schlieffen ist gelernte Bankkauffrau und hat zusätzlich einen Abschluß als City- und Regionalmanagerin. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt sie in verschiedenen Positionen den Rhein-Main-Verkehrsverbund. Die Umsetzung eines kundenorientierten Mobilitätsmanagements liegt ihr dabei besonders am Herzen. Als Referentin im Firmenkundenvertrieb war sie verantwortlich für die Konzeption und Implementation des CRM-Systems im B2B-Bereich.

    Sandra Tauber

    Projektleitung CRM & UX/UIRhein-Main-Verkehrsverbund

    Sandra Tauber gestaltet bei der RMV GmbH innovative Lösungen im Bereich Kundenbindung und CRM. Sie verantwortet zentrale CRM-Projekte – darunter die Einführung und Implementierung von Microsoft Dynamics 365, die Konzeption und Umsetzung einer umfassenden E-Mail-Marketing-Strategie inkl. Gamification- und Umfrage-Module sowie die Entwicklung eines mandantenfähigen Coupon-Baukastens. Ihr Fokus liegt auf der intelligenten Verknüpfung von Kunden- und Ticketdaten zur gezielten Ansprache und dem Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen.

      Georg Langlotz

      Georg Langlotz
      Head of AI Center of Excellence, Group Compliance, Regulatory & GovernanceUBS

      “KI-Agenten ersetzen Aufgaben, aber keine Arbeitsplätze.” 

        Christopher Böcker

        Christopher Böcker
        Partner, Indirect Tax ServicesKPMG

        Christopher-Ulrich Böcker ist Partner im Bereich Indirect Tax Services bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern und Zoll. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt in der steuerlichen Gestaltung, der Risikoanalyse sowie der Implementierung effizienter Tax-Compliance-Prozesse und IT-gestützter Systemlösungen. Christopher Böcker betreut nationale und internationale Mandanten aus verschiedenen Branchen – darunter Industrie, Handel und Dienstleistungen – und übernimmt dabei die Leitung komplexer Projekte und interdisziplinärer Teams.

          Ivan Becvar

          GeschäftsführerPagero

          Ivan Becvar ist u.a. Geschäftsführer der Pagero GmbH in Deutschland und darüber hinaus leitet er die Region DACH innerhalb von Thomson Reuters Corporates Europe. Mit der Pagero GmbH spielt er eine entscheidende Rolle bei der Implementierung von Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die Kommunikation von Geschäftsdokumenten effizienter zu gestalten und die Datenqualität für Unternehmen in der Region zu verbessern. Mit seinem strategischen Ansatz sorgt er für eine hohe Kundenzufriedenheit und stellt sicher, dass alle Compliance- und Steueranforderungen rund um den E-Rechnungsprozess eingehalten werden.

            Jörn Driesener

            Experte für Kunden- und Kernprozesse bei BankenServiceNow

            Die Leistungsfähigkeit von KI steigt mit der Differenzierung der Use Cases – Front und Back Office müssen zusammenspielen.

              Felicitas von Rauch

              Head of Compensation PartnerStepstone

              Felicitas von Rauch leitet seit 2024 das Team von Stepstones B2B-Expertenslösung rund ums Thema Gehalt: Compensation Partner. Ihre Mission: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Gehaltsstrukturen fair und marktgerecht zu gestalten und schnell umzusetzen. Sie ist eine der Stepstone Expertinnen zum Thema Gehalt.

                Nadine Nobile

                Mitgründerin von New Pay CollectiveBuchautorin

                Nadine Nobile ist Mitgründerin des New Pay Collective und eine Vorreiterin im Bereich innovativer Vergütungssysteme. Als Sparringspartnerin und Impulsgeberin unterstützt sie Organisationen dabei, Vergütung ganzheitlich und partizipativ zu gestalten. Sie ist Co-Autorin der Bücher New Pay (2019) und New Pay Journey (2023), die den Weg zu mehr Transparenz und Fairness in der Arbeitswelt ebnen. Darüber hinaus engagiert sie sich mit ihrem Netzwerk New Work Women für eine vielfältige und diverse Arbeitswelt auf Augenhöhe.

                  Kai Funke

                  Senior Content Strategist DE&ATStepstone
                  Kai Funke ist Senior Content Strategist und steht für Wissen, das nicht nur inspiriert, sondern direkt anwendbar ist. Sein Fokus liegt darauf, Unternehmen und HR-Profis mit den neuesten Trends, datenbasierten Insights und praxisnahen Lösungen zu unterstützen. Erfolgreiches Recruiting braucht weniger Theorie und mehr Austausch auf Augenhöhe. Kai Funke hilft HR-Expert:innen, sich zu vernetzen, Best Practices zu entwickeln und gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten.