Content Piece Thema: Management & Strategie

Expert Talk (Aufzeichnung)
Sponsored by Generali

Sustainable Impact Award – Preisverleihung 2021

And the SIA goes to…

Willkommen zur feierlichen Vergabe des SIA an Deutschlands klügste Vorreiter:innen und nachhaltig innovativste Geschäftsmodelle aus dem Mittelstand. Am 02.09. bitten wir die Sieger der Kategorien Impact on Humans, Impact on Earth, Impact of Product und der beiden Sonderpreise SME EnterPrize und THSN NewComer (Refugee Start-Ups) auf die große Bühne – und Sie können live per Stream dabei sein.

Gehen Sie mit uns den Weg in eine ressourcenschonendere Zukunft. Wir küren auf unserer Verleihung Menschen, die über Generationen hinausdenken und sich entschieden haben, anders zu wirtschaften. Neben den nominierten Unternehmen holen wir weitere relevante Akteure zum Austausch und Erkenntnisgewinn in unseren Kreis.

Weitere Informationen zu den Nominierten und der Preisverleihung finden Sie hier: https://award.wiwo.de/sia/

Freuen Sie sich auf folgende Impulsgeber:innen:

Anna Alex

Anna Alex

Co-FounderPlanetly GmbH
Beat Balzli

Beat Balzli

ChefredakteurWirtschaftsWoche
Anna Cavazzini

Anna Cavazzini

Grünen-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
Anna Cavazzini

Anna Cavazzini

Grünen-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
    Giovanni Liverani

    Giovanni Liverani

    CEOGenerali Deutschland
    Giovanni Liverani

    Giovanni Liverani

    CEOGenerali Deutschland
      Dominique Macri

      Dominique Macri

      Slam-Poetin, Schauspielerin, Psychologin und Autorin
      Dominique Macri

      Dominique Macri

      Slam-Poetin, Schauspielerin, Psychologin und Autorin
        Kristin Rau

        Kristin Rau

        stellvertretende Ressortleiterin Innovation und ErfolgWirtschaftsWoche
        Kristin Rau

        Kristin Rau

        stellvertretende Ressortleiterin Innovation und ErfolgWirtschaftsWoche
          Christoph Werner

          Christoph Werner

          Vorsitzender der Geschäftsführungdm-drogerie markt
          Christoph Werner

          Christoph Werner

          Vorsitzender der Geschäftsführungdm-drogerie markt
            Gastbeitrag
            Podcast
            Sponsored by ING Deutschland und Fincite

            Changemakers Podcast Folge 16: „Changeland: Vom Angestellten zum Unternehmer im Unternehmen“

            „Machen ist wie wollen, nur krasser.“ Und Thomas Resch, der Gast unserer aktuellen Folge, weiß, wovon er spricht. Vor drei Jahren hat er nämlich sein „eigenes“ Unternehmen, die metafinanz, mit ca. 800 Mitarbeitenden zu einer dezentralen, selbstorganisierten Organisation umgeformt. Und auch andere Unternehmen der unterschiedlichsten Größe und Art hat bereits schon mit auf eine sehr erfolgreiche agile journey zum Intrapreneurship genommen. „Menschen können Großes bewegen, wenn sie den entsprechenden Rahmen aber auch die entsprechenden Freiheiten dazu haben“, davon ist Thomas Resch nicht nur überzeugt, sondern gibt den Hörer:innen unseres Podcasts auch direkt ein Cheatsheet für die ersten Schritte auf der Reise ins Changeland mit an die Hand. Wenn das kein Grund fürs Reinhören ist!

            Gast
            Thomas Resch, Agiler Organisationsentwickler, metafinanz

            Moderator:innen
            Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
            Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

            Sandra Hechler

            Sandra Hechler

            Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
            Sandra Hechler

            Sandra Hechler

            Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
              Thomas Resch

              Thomas Resch

              Agiler Organisationsentwicklermetafinanz
              Thomas Resch

              Thomas Resch

              Agiler Organisationsentwicklermetafinanz

              Thomas Resch begleitet Organisationen und Teams auf ihrem Weg in neue Formen der Zusammenarbeit. Er kennt klassische Führungsmethoden und Organisationsverwaltung nur zu gut aus seiner Arbeit als gelernter Personaler. Seine Vision ist es im Netzwerk Unternehmen für Selbstorganisation, sinnstiftende Arbeit und Innovation zu befähigen. Thomas Resch bezeichnet sich selbst als „gelernter Personaler mit Herzblut“. Unter anderem war er als HR Business Partner, Compensation Expert und Digital HR Stratege in internationalen Organisationen tätig. Heute arbeitet er als Transformation Lead, Organisationsentwickler und Agiler Coach für die metafinanz. Er ist als Lehrbeauftragter an der FOM Hochschule tätig.

                Friedhelm Schmitt

                Friedhelm A. Schmitt

                Co-CEOFincite GmbH
                Friedhelm Schmitt

                Friedhelm A. Schmitt

                Co-CEOFincite GmbH

                Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                  Expert Talk (Aufzeichnung)
                  Sponsored by Asana

                  Agiles Arbeiten: Wie Polestar mit OKR und Asana seine Ziele definiert und erreicht

                  Das neue Normal ist das ständige Ausbalancieren zwischen strategischer Ausrichtung und der Erledigung täglicher Aufgaben. In diesem Webinar berichtet Polestar über die Einführung von „Objectives and Key Results“ (OKR) und wie sie mit Asana als Tool diese Methode zur Zielvereinbarung im Unternehmen immer stärker verankern, ausweiten und optimieren.

                  • Tipps für agile Unternehmens-Zielvereinbarungen mit OKR
                  • Erreiche deine strategischen Ziele trotz operativem Meeting-Marathon
                  • OKR: Agilität bei der Zieldefinition
                  Thomas Gronbach

                  Thomas Gronbach

                  Head of Marketing D, A, CHAsana
                  Thomas Gronbach

                  Thomas Gronbach

                  Head of Marketing D, A, CHAsana

                  Thomas betrachtet New Work als entscheidenden Erfolgsfaktor für das Digitale Business. New Work findet man in Faktoren, wie die Arbeitsumgebung (Gebäude), Arbeitsorganisation (Remote, Kollaboration, flache Hierarchien) und den Werkzeugen (Email- Kommunikations- oder Aufgabenzentriert). Er beobachtet ständig neue Marktbegebenheiten und ergänzt seine Arbeitsweise entsprechend. Bei Firmen wie HUGO BOSS, Oracle, Fujitsu, Keynote Systems, Lectra, Dropbox oder Asana waren über mehrere Jahre immer unterschiedliche Ansätze notwendig, um im entsprechenden Markt, mit unterschiedlichen Zielgruppen und Kunden erfolgreich zu sein. Thomas’ 10 jähriger Aufenthalt in Silicon Valley zwischen 1998 und 2008 sind Kern seiner Arbeitsauffassung und haben seine Arbeitsweise und Zielorientierung grundlegend mitgeprägt. Seine Haltung bei der Arbeit ist motiviert durch ein: ‘ja, lass es uns probieren.’

                    Bastian Ruther

                    Bastian Ruther

                    Strategy & Business DevelopmentPolestar
                    Bastian Ruther

                    Bastian Ruther

                    Strategy & Business DevelopmentPolestar

                    Aufgewachsen im grünen Herzen Deutschlands, ging es für das Studium sowie für Praktika in verschiedene Städte im In- und Ausland. Die Erfahrung bei SEAT S.A. in Barcelona war der Start für meinen Weg in der Automobilindustrie, welcher in der Zeit bei der Managementberatung Capgemini Invent geschärft wurde. Mit dem Projekt bei Polestar ging es von Konzernzentralen zu einem (anfangs) vier-Personen-Team im Markt und somit an das „Ärmel hochkrempeln“. Dieses dynamische Umfeld, ein klasse Team sowie ein einmaliges Produkt haben mich überzeugt, die Seiten im Oktober 2020 zu wechseln und bei Polestar Deutschland das Business Development Thema zu übernehmen.

                      Gastbeitrag
                      Podcast
                      Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                      Changemakers Podcast Folge 15: „Vielfältigkeit & Nachhalitgkeit – Erfolgsschlüssel der BNP Paribas“

                      Wie divers und nachhaltig muss ein Unternehmen aufgestellt sein um zukunftsfähig zu sein? Wo kann man ansetzten um den Transformationsprozess in Gang zu bringen? Wie initiiert man Selbstverantwortung bei Mitarbeitern und Managern? Ist Diversität und Nachhaltigkeit nur moralische Verantwortung oder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor? Warum Diversität eine wahnsinnige Bereicherung auf vielen Ebenen ist und auch Nachhaltigkeit mit sich bringt, besprechen wir mit unseren Gästinnen Dr. Eva Voß Head of Diversity, Inclusion and People Care und Eva Meyer, Head of Company Engagement. Beide geben tiefe Einblicke und nehmen uns mit in den Veränderungsprozess bei der BNP Paribas. Viel Spaß beim Hören!

                      Gäste

                      Eva Meyer, Head of Company Engagement, BNP Paribas
                      Dr. Eva Voß, Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & Austria

                      Moderator:innen
                      Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                      Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                      Sandra Hechler

                      Sandra Hechler

                      Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                      Sandra Hechler

                      Sandra Hechler

                      Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                        Eva Mayer

                        Eva Meyer

                        Head of Company EngagementBNP Paribas
                        Eva Mayer

                        Eva Meyer

                        Head of Company EngagementBNP Paribas
                          Friedhelm Schmitt

                          Friedhelm A. Schmitt

                          Co-CEOFincite GmbH
                          Friedhelm Schmitt

                          Friedhelm A. Schmitt

                          Co-CEOFincite GmbH

                          Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                          Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                          Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                            Dr. Eva Voß

                            Dr. Eva Voß

                            Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & AustriaBNP Paribas
                            Dr. Eva Voß

                            Dr. Eva Voß

                            Head of Diversity, Inclusion and People Care Germany & AustriaBNP Paribas
                              Gastbeitrag
                              Podcast
                              Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                              Changemakers Podcast Folge 14: „Workspaces als Boost für Kultur und Innovation“

                              Marc Eichborn hat bereits in denkmalgeschützten Vorstandsräumlichkeiten der 50er Jahre Innovationen getrieben, Workspaces auf Learning Journeys in New York begutachtet und als CDO der BITMARCK Gruppe deren zentrales Innovation Lab (aka „Arbeitskulturwerkstatt“) eingerichtet. Könnte es also einen besseren Gast geben, um die nicht nur den Moderatoren unter den Nägeln brennenden Fragen nach den idealen Grundvoraussetzungen für die Einrichtung eines Future Workspaces, dem ROI eines solchen, der Umsetzbarkeit in einem remoten Setting und der Notwendigkeit von Nerf Guns, Kickern und Co. zu beantworten? Hören Sie selbst!

                              Gast
                              Marc Eichborn, CDO, BITMARCK

                              Moderator:innen
                              Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                              Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                              Marc Eichborn

                              CDOBITMARCK

                              Marc Eichborn

                              CDOBITMARCK
                                Sandra Hechler

                                Sandra Hechler

                                Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                Sandra Hechler

                                Sandra Hechler

                                Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                  Friedhelm Schmitt

                                  Friedhelm A. Schmitt

                                  Co-CEOFincite GmbH
                                  Friedhelm Schmitt

                                  Friedhelm A. Schmitt

                                  Co-CEOFincite GmbH

                                  Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                  Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                  Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                    Expert Talk (Aufzeichnung)

                                    Der Deutsche Innovationspreis 2021: Preisverleihung

                                    Initiativpartner Accenture, EnBW und WiWo

                                    Sich immer wieder neu erfinden: Innovationen treiben Wirtschaft und Wissenschaft an. Sie lösen Herausforderungen, lassen neue Unternehmen entstehen, stellen mitunter ganze Branchen auf den Kopf oder weisen den Weg in schwierigen Zeiten wie diesen.

                                    Innovationen sind daher ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Seien Sie deshalb bei unserer Verleihung des Deutschen Innovationspreises 2021 dabei. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Preisverleihung digital statt. Wir werden Erfindergeist, mutiges Vor-, Neu- und Querdenken, unentdeckte Genies, findige Forscher und einzigartige Ideen auf die Bühne unseres jährlich verliehenen Deutschen Innovationspreises holen und auszeichnen.

                                    Neben der Ehrung der Gewinner in drei Kategorien erwarten Sie die Übergabe des Sonderpreises „Innovator of the Year” an Ingmar Hoerr, Gründer, CureVac, ein Top-Manager-Interview mit Oliver Steil, CEO, TeamViewer, und ein Dialog mit Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie.

                                    Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

                                    Weitere Informationen zu den Nominierten und der Preisverleihung finden Sie HIER.

                                    Freuen Sie sich auf diese Impulsgeber:innen:

                                    Peter Altmaier, MdB

                                    Peter Altmaier, MdB

                                    Bundesminister für Wirtschaft und Energie
                                    Peter Altmaier, MdB

                                    Peter Altmaier, MdB

                                    Bundesminister für Wirtschaft und Energie
                                      Beat Balzli

                                      Beat Balzli

                                      ChefredakteurWirtschaftsWoche
                                      Stefan Gaiser

                                      Stefan Gaiser

                                      CFOTeamViewer
                                      Stefan Gaiser

                                      Stefan Gaiser

                                      CFOTeamViewer
                                        Ingmar Hoerr

                                        Ingmar Hoerr

                                        GründerCureVac
                                        Ingmar Hoerr

                                        Ingmar Hoerr

                                        GründerCureVac

                                          Prof. Dr. Katharina Hölzle

                                          Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam

                                          Referentin 2020

                                          Prof. Dr. Katharina Hölzle

                                          Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam
                                            Kristin Rau

                                            Kristin Rau

                                            stellvertretende Ressortleiterin Innovation und ErfolgWirtschaftsWoche
                                            Kristin Rau

                                            Kristin Rau

                                            stellvertretende Ressortleiterin Innovation und ErfolgWirtschaftsWoche
                                              Gastbeitrag
                                              Podcast
                                              Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                              Changemakers Podcast: Folge 13: „#New Work- Frauen in der Führung“

                                              Was bedeutet New Work und wie sieht New Work 2021 aus? Was können wir bezügliche Remote Work, New Leadership und Teamarbeit aus dem vergangenen Jahr lernen? Und welchen Einfluss hat dies alles auf Frauen in der Führungsposition? Diese so wichtigen Fragen besprechen wir mit Evi Vogl und Katja Lammert, zwei sehr erfolgreichen Frauen, und erfahren, dass Zitronen nicht nur sauer sind, sondern man aus ihnen auch hervorragend Limonade machen kann. Hier hören Sie, dass Krise als Chance wahrgenommen werden sollte und Flexibilität und Veränderung wichtiger sind denn je.

                                              Gast
                                              Katja Lammert, LAMMERT LEGALCONSULTING
                                              Evi Vogl, Beraterin, Aufsichtsrätin, Board Member

                                              Moderator:innen
                                              Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                              Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                              Sandra Hechler

                                              Sandra Hechler

                                              Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                              Sandra Hechler

                                              Sandra Hechler

                                              Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                Katja Lammert

                                                Katja Lammert

                                                LAMMERT LEGALCONSULTING
                                                Katja Lammert

                                                Katja Lammert

                                                LAMMERT LEGALCONSULTING
                                                  Friedhelm Schmitt

                                                  Friedhelm A. Schmitt

                                                  Co-CEOFincite GmbH
                                                  Friedhelm Schmitt

                                                  Friedhelm A. Schmitt

                                                  Co-CEOFincite GmbH

                                                  Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                                  Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                                  Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                                    Evi Vogl

                                                    Evi Vogl

                                                    Beraterin, Aufsichtsrätin, Board Member
                                                    Evi Vogl

                                                    Evi Vogl

                                                    Beraterin, Aufsichtsrätin, Board Member
                                                      Expert Paper
                                                      Sponsored by Metapack

                                                      Mit exzellenter E-Commerce-Logistik die Kundenbindung fördern

                                                      Der E-Commerce hat 2020 ein enormes Wachstum erfahren. Der Boom und Peaks im Jahresverlauf stellen Onlinehändler vor Herausforderungen im Fulfillment. Gleichzeitig bietet sich die Chance, viele Neukunden nun zu halten. Der Post-Purchase Experience kommt hier eine besondere Bedeutung zu. Ein positives Kauferlebnis kann der erste Schritt zu einer guten Händler/Kund:in-Beziehung sein. In diesem Whitepaper wird aufgezeigt, welche Wünsche die Shopper an Bestellung, Lieferung und Retourenabwicklung haben. Als Grundlage dienen EHI-Studien zu E-Commerce und Versand- und Retouren in Deutschland. Welche Gründe gibt es, auf die Dienstleistungen von Shipping Service Providern zurückzugreifen? Anhand von Beispielen des Anbieters von E-Commerce Liefertechnologien Metapack wird gezeigt, wie Kundenerwartungen beim Fulfillment besonders effizient bedient werden können und wie Softwarelösungen dabei helfen, Expansion und Internationalisierung des E-Commerce Geschäfts voranzutreiben.

                                                      Cathrin Klitzsch

                                                      Cathrin Klitzsch

                                                      RedakteurinEHI Retail Institute
                                                      Cathrin Klitzsch

                                                      Cathrin Klitzsch

                                                      RedakteurinEHI Retail Institute
                                                        Fabian Riegel

                                                        Fabian Riegel

                                                        Sr. Sales Executive DACHMetapack Group
                                                        Fabian Riegel

                                                        Fabian Riegel

                                                        Sr. Sales Executive DACHMetapack Group
                                                          Expert Talk
                                                          Sponsored by OneStream Software LLC

                                                          Einflussfaktoren auf die „Next Generation“–CFOs

                                                          Für viele von uns bot die globale Pandemie einen Crashkurs darüber, wie stark Unternehmen mit Unsicherheit und ständigem Wandel konfrontiert sind.

                                                          CFOs stehen vor der Aufgabe, ihre Rolle neu zu definieren und gemeinsam mit dem CEO neue Strategien für Innovation und nachhaltiges Wachstum zu entwickeln.

                                                          Eine gelungene Transformation eröffnet dem Finanzbereich und dem CFO die Chance, einen echten Beitrag zur Unternehmensperformance zu liefern.

                                                          Unser Expertentalk beginnt mit einer aktuellen Marktanalyse über alle Branchen hinweg. Anschließend startet die Diskussion mit einem kurzen Statement aller Diskussionsteilnehmer. Im Anschluss haben Sie dann genügend Zeit für Ihre Fragen.

                                                          In diesem Expertentalk erfahren Sie:

                                                          • Wie sich der “neue” CFO  als Partner optimal aufstellt, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben
                                                          • Warum die digitale Transformation entscheidend ist, um Finanzteams von manuellen und unzusammenhängenden Prozessen zu befreien
                                                          • Wie sich Finanzteams in strategische Berater verwandeln, um die Organisationen mit datengesteuerten Erkenntnissen zu versorgen
                                                          • Warum ein einheitlicher, intelligenter Ansatz entscheidend ist, um die Flexibilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten, die für die Abstimmung von finanzieller und operativer Planung und einer fundierten Entscheidungsfindung erforderlich sind
                                                          Michael Beichhold

                                                          Michael Beichhold

                                                          FinanzexperteOneStream Software
                                                          Michael Beichhold

                                                          Michael Beichhold

                                                          FinanzexperteOneStream Software
                                                            Dr. Frank Claassen

                                                            Dr. Frank Claassen

                                                            CFODMK Group
                                                            Dr. Frank Claassen

                                                            Dr. Frank Claassen

                                                            CFODMK Group
                                                              Evelyne Freitag

                                                              Evelyne Freitag

                                                              Aufsichtsrätin, Finanzexpertin & Board Advisor
                                                              Evelyne Freitag

                                                              Evelyne Freitag

                                                              Aufsichtsrätin, Finanzexpertin & Board Advisor
                                                                Robert Tischler

                                                                Robert Tischler

                                                                Senior Analyst, Geschäftsführer BARC ÖsterreichBARC – Business Application Research Center
                                                                Robert Tischler

                                                                Robert Tischler

                                                                Senior Analyst, Geschäftsführer BARC ÖsterreichBARC – Business Application Research Center
                                                                  Gastbeitrag
                                                                  Podcast
                                                                  Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                                                  Changemakers Podcast Folge 12: „Auf der Zielgeraden? Der Weg von KPIs zu OKRs“

                                                                  Je schneller ich starte, desto schneller werde ich gut.“ Davon ist Sandra Wittmann, die Gästin des aktuellen Changemakers Podcasts überzeugt und bezieht sich hierbei auf die Einführung von OKRs, den Objective Key Results. Als Agile Coach weiß sie außerdem: OKRs nützen auch und gerade (noch) nicht agilen Unternehmen – sie sind sogar ein sehr guter erster Schritt in die Agilität. Und warum sollte man sich überhaupt mit diesen Zielerreichungstools beschäftigen? Sandra Wittmann hat erlebt, wie Mitarbeiter dank OKRs erstmals in die Lage versetzt wurden, ihr eigenes Business wirklich zu verstehen. Wie genau? Hören und verstehen Sie selbst!

                                                                  Gast
                                                                  Sandra Wittmann, Expertise Lead, CoE Way of Working, ING

                                                                  Moderator:innen
                                                                  Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                                                  Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                                                  Sandra Hechler

                                                                  Sandra Hechler

                                                                  Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                                  Sandra Hechler

                                                                  Sandra Hechler

                                                                  Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                                    Friedhelm Schmitt

                                                                    Friedhelm A. Schmitt

                                                                    Co-CEOFincite GmbH
                                                                    Friedhelm Schmitt

                                                                    Friedhelm A. Schmitt

                                                                    Co-CEOFincite GmbH

                                                                    Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                                                    Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                                                    Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                                                      Sandra Wittmann

                                                                      Sandra Wittmann

                                                                      Expertise Lead, CoE Way of WorkingING
                                                                      Sandra Wittmann

                                                                      Sandra Wittmann

                                                                      Expertise Lead, CoE Way of WorkingING