Content Piece Thema: Management & Strategie

Expert Talk (Aufzeichnung)

Handelsblatt Innovation Summit – Unboxing Ideas

Mit freundlicher Unterstützung von Audi

Anlässlich des 75. Jubiläums des Handelsblatts packen wir gemeinsam mit Ihnen die größten und spannendsten Geschenke aus, die einzelne der Gesellschaft machen können: kreative Ideen und wegweisende Innovationen. Wir holen die neusten Ansätze aus den Forschungslaboren und Unternehmen und entfalten sie gemeinsam. Wir lassen uns inspirieren, fragen Forscher:innen, Expert:innen, Gründer:innen und Unternehmer:innen, wie Ideen überhaupt entstehen, warum sich einige durchsetzen und andere nicht. Und wir beleuchten, warum einige Innovationen zu Trends werden und welche Rolle die Politik spielt.

Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Persönlicher Kalendereintrag mit den Zugangsdaten zur Veranstaltung
  • Individuelles Reminder-Mailing kurz vor der Veranstaltung mit Update zum Programm
  • Optionales Probeabo des Handelsblatts
  • Link zur Aufzeichnung des Livestreams nach der Veranstaltung

Freuen Sie sich u.a. auf:

Anne Kjær Bathel

Anne Kjær Bathel

CEO und Co-FounderReDI School of Digital Integration
Anne Kjær Bathel

Anne Kjær Bathel

CEO und Co-FounderReDI School of Digital Integration
    Andrea Fernandez

    Andrea Fernandez

    GründerinAlice App

    Dr. Jeannette zu Fürstenberg

    Founding PartnerLa Famiglia

    Dr. Jeannette zu Fürstenberg

    Founding PartnerLa Famiglia
      Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller

      Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller

      Chief Executive Officer & Vorsitzende der GeschäftsführungTRUMPF GmbH + Co. KG
      Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller

      Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller

      Chief Executive Officer & Vorsitzende der GeschäftsführungTRUMPF GmbH + Co. KG
        Kirsten Ludowig

        Kirsten Ludowig

        Ressortleiterin Unternehmen & MärkteHandelsblatt
        Michel

        Jan Michel

        Chief Transition ArchitectAUDI AG
        Michel

        Jan Michel

        Chief Transition ArchitectAUDI AG
          David Nothacker

          David Nothacker

          Founder & Managing Directorsennder GmbH
          David Nothacker

          David Nothacker

          Founder & Managing Directorsennder GmbH
            Hanno Renner

            Hanno Renner

            Co-founder und CEOPersonio GmbH
            Hanno Renner

            Hanno Renner

            Co-founder und CEOPersonio GmbH
              Kasper Rørsted

              Kasper Rørsted

              CEOAdidas AG
              Kasper Rørsted

              Kasper Rørsted

              CEOAdidas AG
                Thomas Saueressig

                Thomas Saueressig

                Mitglied des VorstandsSAP SE
                Thomas Saueressig

                Thomas Saueressig

                Mitglied des VorstandsSAP SE
                  Romy Schnelle

                  Romy Schnelle

                  PartnerinHigh-Tech Gründerfonds
                  Romy Schnelle

                  Romy Schnelle

                  PartnerinHigh-Tech Gründerfonds
                    Expert Paper
                    Sponsored by Metapack

                    Benchmark-Bericht zum E-Commerce-Versand 2021

                    Kontinuierliches E-Commerce-Wachstum – darauf setzen Einzelhändler schon seit Jahren. Dabei ist das Liefererlebnis für E-Commerce-Händler zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal geworden. Zuverlässige Lieferzeiten, Lieferoptionen mit hoher Convenience und benutzerfreundliche Sendungsverfolgung – schon seit Langem sind diese Faktoren für Verbraucher wichtig. 2021 sind sie für das Wachstum des Einzelhandels jedoch unerlässlich. Für alle Online-Händler, die während der Pandemie neue Kunden gewinnen konnten, werden diese Faktoren maßgeblich sein, um sie zu binden.

                    Metapack und RetailX haben Verbraucher und Einzelhändler zum Thema Lieferung und Kundenzufriedenheit befragt. Ergänzend wurden Interviews mit führenden Händlern wie Pandora, Interflora und Holland & Barrett geführt.

                    Die aktuellen Logistik-Trends im Online-Handel werden im Benchmark-Bericht zum E-Commerce-Versand 2021 beleuchtet.

                    Bruce Fair

                    Bruce Fair

                    Chief Revenue OfficerMetapack Group
                    Bruce Fair

                    Bruce Fair

                    Chief Revenue OfficerMetapack Group
                      Fabian Riegel

                      Fabian Riegel

                      Sr. Sales Executive DACHMetapack Group
                      Fabian Riegel

                      Fabian Riegel

                      Sr. Sales Executive DACHMetapack Group
                        Alex Sword

                        Alex Sword

                        Redakteur RetailX

                        Referent 2021

                        Alex Sword

                        Alex Sword

                        Redakteur RetailX
                          Gastbeitrag
                          Podcast
                          Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                          Changemakers Podcast: Folge 11: „Buy und Build im Wandel“ – Agilität im Post-Merger Prozess“

                          Wie können agile Methoden im Rahmen der Zusammenführung unterschiedlicher Unternehmen Anwendung finden? Kann Agilität überhaupt helfen in einem so komplexen Prozess, in welchem ganz verschiedene Unternehmenskulturen, Menschen und Organisationsstrukturen aufeinandertreffen, einen gemeinsamen Weg zu finden und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen? Joachim Lauterbach, Geschäftsführer bei Valantic, meint ganz klar „JA“ und erklärt wie ein akquistionsstarkes Unternehmen, das einen Buy and Build Ansatz verfolgt, agile Methoden sehr erfolgreich für sich nutzt. So betrachten wir in der aktuellen Folge Agilität mit einem ganz neuen Blick und dürfen spannenden Insights und innovativen Ansätzen lauschen!

                          Gast
                          Joachim Lauterbach, CEO, valantic Gruppe

                          Moderator*innen
                          Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                          Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                          Sandra Hechler

                          Sandra Hechler

                          Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                          Sandra Hechler

                          Sandra Hechler

                          Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                            Joachim Lauterbach

                            Joachim Lauterbach

                            CEOvalantic FSA
                            Joachim Lauterbach

                            Joachim Lauterbach

                            CEOvalantic FSA
                              Friedhelm Schmitt

                              Friedhelm A. Schmitt

                              Co-CEOFincite GmbH
                              Friedhelm Schmitt

                              Friedhelm A. Schmitt

                              Co-CEOFincite GmbH

                              Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                              Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                              Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                Gastbeitrag
                                Podcast
                                Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                Changemakers Podcast Folge 10: „Agilität im Kopf – die beruflichen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts“

                                Mindset und Kompetenzen der Mitarbeiter*innen – die so elementare dritte Säule agiler Organisationen beleuchtet diese Folge unseres Podcasts. Dass ein agiles Mindset in Zeiten enormer Transformationsgeschwindigkeit einen ständigen Lernprozess bei Mitarbeiter*innen wie Unternehmen voraussetzt, liegt auf der Hand. Aber welche Methoden, Technologien und Motivationen genau sind heute Voraussetzung für effizientes Lernen? Diese Fragen könnte wohl niemand besser beantworten als unser heutiger Gast: Dr. Thomas Funke ist Geschäftsführer des Technologie- und Innovationshubs TechQuartier, beschäftigt sich aber auch noch aus einem anderen „Gründungsgrund“ sehr intensiv mit dem Lernen im 21. Jahrhundert. Neugierig? Dann hören Sie rein und entdecken Sie neben Thomas Funkes neuer „Lernplattform“ nicht zuletzt Ihr eigenes Growth Mindset (Glaube an die eigene Lernfähigkeit)!

                                Gast
                                Dr. Thomas Funke, Geschäftsführer, TechQuartier

                                Moderator*innen
                                Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                Dr. Thomas Funke

                                Dr. Thomas Funke

                                GeschäftsführerTechQuartier
                                Dr. Thomas Funke

                                Dr. Thomas Funke

                                GeschäftsführerTechQuartier
                                  Sandra Hechler

                                  Sandra Hechler

                                  Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                  Sandra Hechler

                                  Sandra Hechler

                                  Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                    Friedhelm Schmitt

                                    Friedhelm A. Schmitt

                                    Co-CEOFincite GmbH
                                    Friedhelm Schmitt

                                    Friedhelm A. Schmitt

                                    Co-CEOFincite GmbH

                                    Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                    Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                    Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                      Expert Talk (Aufzeichnung)

                                      Hall of Fame der Dialog
                                      Werte und Wandel – Nachhaltige Erfolgsstrategien für Familienunternehmen

                                      Initiativpartner KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

                                      Die Auswirkungen der Pandemie haben den deutschen Mittelstand vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen gestellt – aber ebenso Chancen eröffnet, um das Potenzial nachhaltiger Geschäftsmodelle auszuschöpfen. Zukunftsorientierte Werte und Strategien – beispielsweise eine neue Nachhaltigkeit im doppelten Sinne, kluge Lieferketten, Digitalisierung von Produktion und Prozessen sowie eine gesunde Eigenkapitalquote – sind das Fundament erfolgreichen Unternehmertums.

                                      Das Handelsblatt bietet gemeinsam mit seinem Initiativpartner, der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine digitale Edition des Hall of Fame Dialogs an, um Familienunternehmern auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.

                                      Welche Strategien haben Familienunternehmen verfolgt, die besonders gut durch die Krise gekommen sind? Wie stellen sie sich auf die langfristigen Folgen ein? Welche Werte sind in diesen Zeiten besonders wichtig? Wie begegnen Unternehmen der Tatsache, dass die Konsumentenentscheidungen selbst im B2B-Geschäft stärker mit- und weitergedacht werden müssen?

                                      Seien Sie live dabei, wenn Anja Müller, Handelsblatt-Korrespondentin für Familienunternehmen, und Dr. Vera-Carina Elter, Vorstand für Personal & Familienunternehmen, KPMG AG, gemeinsam mit weiteren Mittelstands-Expert*innen nachhaltige Erfolgsstrategien für Familienunternehmen beleuchten und nach Antworten suchen.

                                      HIER kostenfrei ansehen.

                                      Freuen Sie sich auf diese Impuslgeber*innen:

                                      Stefan Dräger

                                      Stefan Dräger

                                      VorstandsvorsitzenderDrägerwerk Verwaltungs AG
                                      Stefan Dräger

                                      Stefan Dräger

                                      VorstandsvorsitzenderDrägerwerk Verwaltungs AG

                                      Stefan Dräger ist seit Juli 2005 Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. Damit führt er das Familienunternehmen in fünfter Generation.

                                      Bereits seit 1992 ist Stefan Dräger im Unternehmen in verschiedenen Positionen tätig. In den USA baute er den Vertrieb für Gaswarnsysteme auf, in Lübeck übernahm er die weltweite Verantwortung für das Produktmanagement für Gaswarnsysteme, später die Leitung der Business Unit Intensivmedizin, um dann in den Vorstand zu wechseln.

                                      Begonnen hat er seine berufliche Karriere als beratender Ingenieur für das Stuttgarter Unternehmen Fichtner. Zuvor hat Stefan Dräger ein duales Studium an der Berufsakademie in Stuttgart mit Abschluss als Dipl. Ing. (BA) absolviert, angestellt war er in dieser Zeit bei Hewlett Packard in Böblingen.

                                      Bereits seit über 30 Jahren nutzt er eine Wärmepumpe mit Erdsonden und seit über 20 Jahren fährt er ein Elektroauto. Innovation nutzbar zu machen, hat in der Familie Dräger Tradition.

                                        Dr. Vera-Carina Elter

                                        Dr. Vera-Carina Elter

                                        Vorstand für Personal und FamilienunternehmenKPMG AG
                                        Dr. Vera-Carina Elter

                                        Dr. Vera-Carina Elter

                                        Vorstand für Personal und FamilienunternehmenKPMG AG

                                        Vera-Carina Elter ist seit 1996 bei der KPMG AG tätig; nach vielen Jahren im Bereich der Transaktionsberatung wurde sie in 2016 zum Bereichsvorstand für das Segment Familienunternehmen ernannt; seit Oktober 2018 ist sie CHRO Mitglied des Vorstands. Vera-Carina Elter verfügt über ein profundes Know-how familiengeführter Unternehmen in Deutschland. In ihrer Rolle als Vorstand für Personal und Familienunternehmen hat sie viele verschiedene Lern- und Entwicklungskonzepte als auch innovative Recruiting- und Retention-Konzepte vorangetrieben und implementiert.

                                          Martin Esslinger

                                          Martin Esslinger

                                          GeschäftsführerORTLIEB Sportartikel GmbH
                                          Martin Esslinger

                                          Martin Esslinger

                                          GeschäftsführerORTLIEB Sportartikel GmbH
                                            Friedrich P. Kötter

                                            Friedrich P. Kötter

                                            VerwaltungsratKÖTTER Unternehmens­gruppe
                                            Friedrich P. Kötter

                                            Friedrich P. Kötter

                                            VerwaltungsratKÖTTER Unternehmens­gruppe

                                            Friedrich P. Kötter ist Verwaltungsrat in der KÖTTER Unternehmensgruppe, einer modernen und innovativen Firmengruppe mit Stammsitz in Essen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1934 in Familienbesitz ist. Als professioneller Facility-Services-Anbieter steht die KÖTTER Unternehmensgruppe für maßgeschneiderte Systemlösungen aus einer Hand, bestehend aus Sicherheitsdienstleistungen, Sicherheitstech­nik, Reinigungs- und Personaldienstleistungen. Die KÖTTER Un­ternehmensgruppe erwirt­schaftet mit ihren rd. 17.600 Mitarbeitern an den mehr als 50 Standorten in Deutsch­land einen Umsatz von 571 Mio. € (Zahlen für 2020).

                                              Anja Müller

                                              Anja Müller

                                              Korrespondentin FamilienunternehmenHandelsblatt
                                              Anja Müller

                                              Anja Müller

                                              Korrespondentin FamilienunternehmenHandelsblatt

                                              Anja Müller ist Korrespondentin für Familienunternehmen beim Handelsblatt. Seit Jahren ist sie für Mittelstands-, Start-up- und Familienunternehmensthemen verantwortlich und gilt als ausgewiesene Expertin

                                                Prof. Dr. Tom A. Rüsen

                                                Prof. Dr. Tom A. Rüsen

                                                Geschäftsführender DirektorWittener Institut für Familien­unternehmen (WIFU)
                                                Prof. Dr. Tom A. Rüsen

                                                Prof. Dr. Tom A. Rüsen

                                                Geschäftsführender DirektorWittener Institut für Familien­unternehmen (WIFU)

                                                Prof. Dr. Tom A. Rüsen ist geschäftsführender Direktor des Wittener Institutes für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke. Gleichzeitig leitet er die gemeinnützige WIFU-Stiftung als geschäftsführender Vorstand. Nach Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Universität Witten/Herdecke war er mehrere Jahre für die Inhouseberatung eines großen internationalen Industriekonzerns sowie für Restrukturierungs- und Sanierungsberatungen tätig. Seit 2015 ist er Honorarprofessor der Wirtschaftsfakultät der Universität Witten/Herdecke, seit 2017 Visiting Professor der Hochschule Luzern.

                                                Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeiten sowie seiner Publikationen beinhalten die Untersuchung von Konflikt- und Krisendynamiken, des strukturellen Risikos von Familienunternehmen, Mentaler Modelle in Unternehmerfamilien sowie von Familienstrategien und deren generationsübergreifender Evolution. Im Rahmen seiner Coaching- und Beratungstätigkeit unterstützt er Familienunternehmen und Unternehmerfamilien bei der Entwicklung praxisnaher Lösungskonzepte im Rahmen von Nachfolgeprozessen, Konflikt- und Krisensituationen, sowie die Entwicklung von Familienstrategien und Familienmanagement-Systemen.

                                                  Dr. Erich Schiffers

                                                  Dr. Erich Schiffers

                                                  VorstandssprecherZWILLING J.A. Henckels AG
                                                  Dr. Erich Schiffers

                                                  Dr. Erich Schiffers

                                                  VorstandssprecherZWILLING J.A. Henckels AG
                                                    Gastbeitrag
                                                    Podcast
                                                    Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                                    Changemakers Podcast: Folge 09: „Regulation vs. Agilität – Quadratur des Kreises?!“

                                                    „Agilität ist wie ein Jazzorchester. Es erfordert Disziplin bevor improvisiert werden kann“, findet Bodo Windmöller. Wie er zu dieser Erkenntnis gekommen ist, warum man in das starre Korsett der Regulatorik agiles Arbeiten integrieren sollte und welche guten und schlechten Erfahrungen in diesem Prozess, gemacht wurden, berichtet unser heutiger Gast. Bodo Windmöller war in der Geschäftsführung bei Bearing Point mit einer Verantwortung für 600 Mitarbeiter. Heute ist er selbständiger Berater und Coach zu Leadership und Management und möchte seine Erfahrungen auch in Bezug auf Führung gerne teilen. Viel Spaß beim Lauschen und Lernen!

                                                    Gast
                                                    Bodo Windmöller, freier Berater

                                                    Moderator*innen
                                                    Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                                    Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                                    Sandra Hechler

                                                    Sandra Hechler

                                                    Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                    Sandra Hechler

                                                    Sandra Hechler

                                                    Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                      Friedhelm Schmitt

                                                      Friedhelm A. Schmitt

                                                      Co-CEOFincite GmbH
                                                      Friedhelm Schmitt

                                                      Friedhelm A. Schmitt

                                                      Co-CEOFincite GmbH

                                                      Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                                      Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                                      Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                                        Bodo Windmöller

                                                        freier Berater

                                                        Bodo Windmöller

                                                        freier Berater
                                                          Gastbeitrag
                                                          Podcast
                                                          Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                                          Changemakers Podcast Folge 08: „Agil mit Hund und Katz“

                                                          In der Tiernahrungsindustrie ändern sich Markt und Trends rapide, gleichzeitig unterliegt die Branche extremen Qualitätsstandards und damit verbundenen emotional untermalten Kundenversprechen. Gegensätze wie Hund und Katz also. Hubert Wieser ist Geschäftsführer der Nestlé Purina Deutschland und berichtet uns in dieser Changemakers-Folge, wie sein Team und er es in diesen bewegten Gewässern schaffen, mit Hilfe von Agilität oben auf der Welle zu surfen. Dabei hinterfragen sie genau, was Agilität kann, wo sie wirklich Wert beiträgt und haben so unter anderem ein wahrhaft revolutionäres Produkt entwickelt. Lassen Sie sich überraschen!

                                                          Gast
                                                          Hubert Wieser, Geschäftsführer, Nestlé Purina PetCare Deutschland

                                                          Moderator*innen
                                                          Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                                          Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                                          Sandra Hechler

                                                          Sandra Hechler

                                                          Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                          Sandra Hechler

                                                          Sandra Hechler

                                                          Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                            Friedhelm Schmitt

                                                            Friedhelm A. Schmitt

                                                            Co-CEOFincite GmbH
                                                            Friedhelm Schmitt

                                                            Friedhelm A. Schmitt

                                                            Co-CEOFincite GmbH

                                                            Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                                            Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                                            Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                                              Hubert Wieser

                                                              Hubert Wieser

                                                              GeschäftsführerNestlé Purina PetCare Deutschland
                                                              Hubert Wieser

                                                              Hubert Wieser

                                                              GeschäftsführerNestlé Purina PetCare Deutschland
                                                                Gastbeitrag
                                                                Podcast
                                                                Sponsored by ING Deutschland und Fincite

                                                                Changemakers Podcast: Folge 07: „Agil werden oder nicht werden, das ist hier die Frage!“

                                                                Wie geht man eine agile Transformation an und vor allem warum? Wie radikal soll die Umsetzung sein? Lieber sukzessive oder mit einem schnellen Schlag? Welche Punkte sind wichtig und welche können vernachlässigt werden? Darüber spricht Laura Wirtz, Lead Daily Banking & Payments, ING. Sie ist eine der Architektinnen der agilen Transformation bei der ING und war somit für die erfolgreiche Umsetzung dort verantwortlich. Zu hören gibt es spannende Insights – von dem worst agile moment bis zur Zielerreichung. Laura Wirtz erzählt von dem leuchtenden Beispiel der Kollegen in den Niederlanden und den lessons learned in Deutschland. Viel Spaß beim Lauschen und Lernen!

                                                                Gast
                                                                Laura Wirtz, Lead Daily Banking & Payments, ING

                                                                Moderator*innen
                                                                Sandra Hechler, Agile Coach and Innovation Coach, ING Deutschland GmbH
                                                                Friedhelm Schmitt, Co-CEO, Fincite GmbH

                                                                 

                                                                Sandra Hechler

                                                                Sandra Hechler

                                                                Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                                Sandra Hechler

                                                                Sandra Hechler

                                                                Agile Coach and Innovation CoachING Deutschland
                                                                  Friedhelm Schmitt

                                                                  Friedhelm A. Schmitt

                                                                  Co-CEOFincite GmbH
                                                                  Friedhelm Schmitt

                                                                  Friedhelm A. Schmitt

                                                                  Co-CEOFincite GmbH

                                                                  Friedhelm A. Schmitt , CEO des Softwareunternehmens Fincite und der Beteiligungsgesellschaft Fincite Ventures, ist Technologieunternehmer und -investor.

                                                                  Friedhelm hat einen akademischen Hintergrund in quantitativer Finance und hat vor der Gründung von Fincite bei Fonds- und Hedgefonds Gesellschaften gearbeitet.

                                                                  Als Pionier für digitale Investmentlösungen, bietet Fincite eine Software für das Portfolio- und Asset-Management in einer vernetzten, digitalen Welt. Führende Banken, Vermögensverwalter und Versicherer lancieren ihre innovativen, digitalen Investment-Applikationen auf der Software Fincite.CIOS.

                                                                    Laura Wirtz

                                                                    Laura Wirtz

                                                                    Lead Daily Banking & Payments ING
                                                                    Laura Wirtz

                                                                    Laura Wirtz

                                                                    Lead Daily Banking & Payments ING
                                                                      Expert Talk
                                                                      Gastbeitrag

                                                                      WirtschaftsWoche Gründerzeit Streaming Event

                                                                      Deutschland ist kein starkes Gründungsland. Dies hat dazu beigetragen, dass die erste Runde der Digitalisierung anderswo entschieden wurde. Dennoch ergeben sich besonders in diesen disruptiven Zeiten viele Chancen, Innovation zu schaffen, wo sie dringend benötigt wird.

                                                                      Mit dem Gründerzeit Streaming Event der WirtschaftsWoche setzen wir den Startschuss für die gleichnamige Gründerzeit Initiative. Wir bringen die essenziellen Stakeholder zusammen und aktivieren alle Ebenen, um Innovation zu fördern und Deutschlands Position im Digitalisierungswettbewerb voranzutreiben.

                                                                      Seien Sie mit dabei, wenn wir das Gründerland Deutschland in allen Facetten vermessen und einen Blick auf wichtige Querschnittsthemen werfen.

                                                                      ​Das Programm mit allen Speaker*innen und Ihrer kostenfreien Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

                                                                      Freuen Sie sich u.a. auf:

                                                                      Anna Alex

                                                                      Anna Alex

                                                                      Co-FounderPlanetly GmbH
                                                                      Dr. Nazim Cetin

                                                                      Dr. Nazim Cetin

                                                                      CEOAllianz X
                                                                      Dr. Nazim Cetin

                                                                      Dr. Nazim Cetin

                                                                      CEOAllianz X
                                                                        Gunnar Froh

                                                                        Gunnar Froh

                                                                        Gründer & GeschäftsführerWunder Mobility
                                                                        Gunnar Froh

                                                                        Gunnar Froh

                                                                        Gründer & GeschäftsführerWunder Mobility
                                                                          Deepa Gautam-Nigge

                                                                          Deepa Gautam-Nigge

                                                                          Senior Director Corporate Development – M&A and Strategic InvestmentsSAP SE
                                                                          Deepa Gautam-Nigge

                                                                          Deepa Gautam-Nigge

                                                                          Senior Director Corporate Development – M&A and Strategic InvestmentsSAP SE
                                                                            Jörg Hellwig

                                                                            Jörg Hellwig

                                                                            Chief Digital OfficerLANXESS Deutschland
                                                                            Jörg Hellwig

                                                                            Jörg Hellwig

                                                                            Chief Digital OfficerLANXESS Deutschland
                                                                              Dr. Gesa Miczaika

                                                                              Dr. Gesa Miczaika

                                                                              PartnerAuxxo Beteiligungen GmbH
                                                                              Dr. Gesa Miczaika

                                                                              Dr. Gesa Miczaika

                                                                              PartnerAuxxo Beteiligungen GmbH
                                                                                Expert Talk
                                                                                Sponsored by Real Estate Brand Institute

                                                                                Update Immobilienwirtschaft: Wie man in der Krise sichtbar bleibt

                                                                                Die Immobilienwirtschaft steht vor einem spannenden Paradigmenwechsel. Niemals zuvor war es so essenziell zu wissen, wie es um die eigene Positionierung steht, und welche Treiber entscheidend sind, um im sogenannten „relevant set“ des Marktes zu verbleiben. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen sind Akteure aller Teilbranchen und Assetklassen herausgefordert, mit neuen Strategien zu antworten. Warum eine langfristig krisenfeste Ausrichtung nur über eine strategisch klare Positionierung erreicht werden kann, zeigen Ihnen in unserem Webinar ausgewählte Key Player, die Ihnen in vier entscheidenden Teilbereichen anwendungsorientierte Best Practices vermitteln. Diskutieren Sie mit!

                                                                                Moderation:

                                                                                Moritz SchönleberMoritz Schönleber
                                                                                Senior Producer
                                                                                Handelsblatt

                                                                                BRAND MANAGEMENT: Treiber für eine nachhaltige Steigerung des Markenpotenzials
                                                                                Interview mit Harald Steiner, CEO, European Real Estate Brand Institute

                                                                                ESG: Vom Treiber zum Getriebenen? Wie Investoren mit den Anforderungen zunehmender Regulatorik umgehen müssen
                                                                                Jan von Mallinckrodt Head of Sustainability, UNION INVESTMENT Real Estate

                                                                                RESILIENZ: Stabilität und Agilität als Erfolgsrezept für Marken in Krisenzeiten
                                                                                Prof. Dr. Hans Sommer, Aufsichtsratsvorsitzender, DREES & SOMMER

                                                                                EMPLOYER BRANDING: Im „war for talents“ Experten aus anderen Wirtschaftsbereichen für die Immobilienwirtschaft gewinnen
                                                                                André Jahn, Experte für strategisches Employer Branding und Markenpositionierung, DZ HYP

                                                                                Prof. Dr. Hans Sommer

                                                                                Prof. Dr. Hans Sommer

                                                                                Aufsichtsrats­vorsitzenderDREES & SOMMER
                                                                                Prof. Dr. Hans Sommer

                                                                                Prof. Dr. Hans Sommer

                                                                                Aufsichtsrats­vorsitzenderDREES & SOMMER
                                                                                  André Jahn

                                                                                  André Jahn

                                                                                  Experte für strategisches Employer Branding und MarkenpositionierungDZ HYP
                                                                                  André Jahn

                                                                                  André Jahn

                                                                                  Experte für strategisches Employer Branding und MarkenpositionierungDZ HYP
                                                                                    Harald Steiner

                                                                                    Harald Steiner

                                                                                    CEOEuropean Real Estate Brand Institute
                                                                                    Harald Steiner

                                                                                    Harald Steiner

                                                                                    CEOEuropean Real Estate Brand Institute
                                                                                      Jan von Mallinckrodt

                                                                                      Jan von Mallinckrodt

                                                                                      Head of SustainabilityUNION INVESTMENT Real Estate
                                                                                      Jan von Mallinckrodt

                                                                                      Jan von Mallinckrodt

                                                                                      Head of SustainabilityUNION INVESTMENT Real Estate